Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Rolle des Schulbuchs bei der Vermittlung der Europäischen Union : Nutzung und Wirkung im politischen Fachunterricht / Christian Tatje

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, 2017Beschreibung: 1 Online-Ressource (VI, 177 Seiten) : 44 DiagrammeISBN:
  • 9783658176839
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658176822 | Erscheint auch als: Die Rolle des Schulbuchs bei der Vermittlung der Europäischen Union. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2017. VI, 177 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 320
RVK: RVK: DP 2520 | MB 2520 | DI 1000LOC-Klassifikation:
  • JA1-92
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-17683-9Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Universität Göttingen, 2016 Zusammenfassung: Christian Tatje untersucht zum einen die tatsächliche Nutzung (Häufigkeit und Funktionen) vom Politikschulbuch und dessen Bestandteile durch Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler (vor, während und nach dem Unterricht). Zum anderen analysiert der Autor, wie die Schulbücher und ihre EU-Kapitel von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften bewertet werden. Dabei konnte eruiert werden, dass Politikschulbücher nach wie vor eine bedeutende Rolle im Unterricht spielen - keine der 52 befragten Klassen arbeitete gänzlich ohne Schulbuch. Neben deskriptiven Analysen wurden latente Regressionen zum Einfluss von Hintergrundvariablen und verschiedenen Lehrer- bzw. Schülerdispositionen durchgeführt. Der Inhalt Das Schulbuch als Medium der EU-Vermittlung im politischen Fachunterricht Ergebnisse zur Nutzung des Schulbuchs im EU-Unterricht Drei Lehrertypen der EU-Kapitelnutzung (Latent Class Analyse) Ergebnisse zur Beurteilung des Schulbuchs im EU-Unterricht Lehrer- und Schülermodell zur Beurteilung der EU-Kapitel Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, der Erziehungswissenschaften, der schulbuchbezogenen Forschung sowie der Politikwissenschaft Lehrkräfte, Fachleitungen und Tätige in der Lehrerausbildung Der Autor Christian Tatje promovierte bei Prof. Dr. Monika Oberle an der Universität Göttingen. Er arbeitet für den Deutschen BundestagZusammenfassung: Das Schulbuch als Medium der EU-Vermittlung im politischen Fachunterricht -- Ergebnisse zur Nutzung des Schulbuchs im EU-Unterricht -- Drei Lehrertypen der EU-Kapitelnutzung (Latent Class Analyse) -- Ergebnisse zur Beurteilung des Schulbuchs im EU-Unterricht -- Lehrer- und Schülermodell zur Beurteilung der EU-KapitelPPN: PPN: 1657533670Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SZR | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare