Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

China und Europa : Sprache und Kultur, Werte und Recht / edited by Walter Pape, Susanne Preuschoff, Yuqing Wei, Jin Zhao

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: De Gruyter eBook-Paket Literaturwissenschaft | Chinese-Western Discourse ; 2Verlag: Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2014Beschreibung: Online-Ressource (VII, 337 S.)ISBN:
  • 9783110313246
  • 9783110383225
  • 9783110313178
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783110313178 | 9783110313253 | Erscheint auch als: China und Europa. Druck-Ausgabe. Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014. VII, 337 S.DDC-Klassifikation:
  • 306.09
  • 303.48243051 22/ger
  • 327.43051 23
  • 327.43051
RVK: RVK: LB 57000 | NK 7421 | MS 9400LOC-Klassifikation:
  • DAW1045.C5
  • DAW1045 .C5 C55 2014
DOI: DOI: 10.1515/9783110313246Online-Ressourcen:
Inhalte:
FrontmatterInhaltEinleitung / Pape, Walter
What Do We Mean by Difference in Language and Culture? „ / Weiguo, Qu
„Identität": Zur Macht von Begriffen und zum Thema des Dialogs mit der Volksrepublik China / Geiger, Heinrich
Sprachskepsis und Sprachkritik im chinesischen und deutschen Sprachraum / Yuqing, Wei
Textstile, Kulturstile – Am Beispiel von deutschen und chinesischen Texten zum Thema „Unternehmensprofil" / Jin, Zhao
Immanuel Kants ‚Ideal des höchsten Guts‘ im Horizont neu-konfuzianischer Annäherungen / Bickmann, Claudia
Frühe chinesische Moderne-Erfahrungen bei der Begegnung mit dem Westen / Zimmer, Thomas
Kultur und Moderne: Chinas Begegnung mit Ernst Cassirer in den 1980er Jahren / Fuqi, Shi
Die Bedeutung von Luxusgütern in China und Europa: Wie die Werte sich verändern / Hong, Meng
Deutsche in China und Chinesen in Deutschland: Migrationsprozesse und -politiken im Vergleich / Rafflenbeul, Birte ; Hartmann, Pamela ; Kraas, Frauke
Menschenrechte: transnational & interkulturell / Hinsch, Wilfried
Die Grenzen des Rechtstransfer / Gall, Caroline von
The Transition of Social Protection in China / Kinglun, Ngok
Rechtsreform und Rechtsentwicklung in China / Xujun, Gao
Chinesische Justizreformen zwischen Populismus und Professionalisierung / Ahl, Björn
Fünfzehn Jahre Deutsch-Chinesischer Rechtsstaatsdialog – Zeit für eine Positionsbestimmung / Levy, Katja
Die Begegnung eines chinesischen Studenten mit westlicher Philosophie / Xiaotian, Chen
Deutsch-chinesische Hochschulkooperationen / Preuschoff, Susanne ; Korytko, Thomas
Internationalisierung im Bildungswesen / Ligui, Li
Die Beiträgerinnen und BeiträgerRegister.
Zusammenfassung: Der Sammelband thematisiert aus interdisziplinärer Perspektiver zentrale europäisch-chinesische Debatten. Sprache, Literatur und Kultur, Wissenschaftstraditionen, Rechtsauffassungen, wirtschaftliche, soziale und politische Konstellationen, Werte und philosophische Grundlagen werden kulturvergleichend analysiert und so auch Perspektiven einer künftigen chinesisch-deutschen Zusammenarbeit vorgestelltZusammenfassung: This compilation employs interdisciplinary perspectives to explore the historical interactions between central Europe and China. It presents a comparative cultural analysis of issues related to language, literature and culture, scientific traditions, conceptions of the law, economic, social and political systems,values and philosophical foundations. These historical analyses alsodevelop perspectives for future Chinese-German collaborationOriginal version: Originalfassung: 2014PPN: PPN: 1657599884Package identifier: Produktsigel: ZDB-23-DGG | ZDB-23-GBA | ZDB-23-GSS | ZDB-23-GSS | ZDB-23-GSS | EBA-BACKALL | EBA-CL-HICS | EBA-CL-LT | EBA-DGALL | EBA-EBKALL | EBA-SSHALL | ZDB-23-GBA | ZDB-23-GLC | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-DGG | ZDB-23-DLW | BSZ-23-DGG-Sachsen | BSZ-23-EBA-C1UB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

2014

In German