Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Bürgerschaftliches Engagement und Bildungserfolg : Spanische MigrantInnen der ersten Generation und ihre Nachkommen in Deutschland / von Mercedes Martínez Calero, Sigurður A. Rohloff

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Bürgerbewusstsein, Schriften zur Politischen Kultur und Politischen Bildung | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, 2016Beschreibung: Online-Ressource (IX, 450 S. 86 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658143244
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658143237 | Erscheint auch als: 978-3-658-14323-7 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 306.4320943 22/ger
  • 304.8
  • 300
LOC-Klassifikation:
  • GN370 HB1951-2577
  • DD78.S74
  • GN370
  • HB1951-2577
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-14324-4Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Theorien zum bürgerschaftlichen Engagement und zum Bildungserfolg -- Die geschichtlichen Beziehungen zwischen Spanien und Deutschland von 1960 bis 1973 -- Die spanischen Vereine als Beispiel politischer Partizipation und ihr Beitrag zum Bildungserfolg -- Quantitative Erhebung und qualitative Experteninterviews.Zusammenfassung: Die von den AutorInnen durchgeführte interdisziplinäre Studie zum Bildungserfolg der SpanierInnen in Deutschland erweitert die bestehenden Theorien und Erklärungsansätze zu Bildungserfolgen um den Faktor des bürgerschaftlichen Engagements und trägt dazu bei, Zuwanderung aus einer positiveren und vorurteilsfreieren Perspektive als bisher zu betrachten. Das Ergebnis ist besonders gesellschaftsrelevant, da eine Neudeutung und ein Perspektivwechsel in der Erklärung von Bildungserfolg als Überwindung von Diskriminierungsmechanismen innerhalb des Bildungssystems durch politisches und bürgerschaftliches Engagement einzelner MigrantInnengruppen ermöglicht werden. Der Inhalt Theorien zum bürgerschaftlichen Engagement und zum Bildungserfolg Die geschichtlichen Beziehungen zwischen Spanien und Deutschland von 1960 bis 1973 Die spanischen Vereine als Beispiel politischer Partizipation und ihr Beitrag zum Bildungserfolg Quantitative Erhebung und qualitative Experteninterviews Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, Politischen Bildung, Sozialwissenschaften, Migrationsforschung, Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften Praktiker aus den Bereichen Integrationspolitik, Bildungspolitik, Soziale Arbeit, Integration und Migration, Erwachsenenbildung, Erzieherausbildung Die AutorInnen Mercedes Martínez Calero und Sigurður A. Rohloff sind FachberaterInnen für Integrations- und Migrationsfragen, Quartiersmanagerin & Lehrbeauftragte an der Hochschule Hannover, Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales.PPN: PPN: 1657650170Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare