Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Ein Beitrag zur Modellierungsgenauigkeit im Bereich eindimensionaler Simulation von Pkw-Kühlsystemen / von Benjamin Stegmann

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Vieweg, 2016Beschreibung: Online-Ressource (XXV, 109 S. 65 Abb., 14 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783658140519
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658140502 | Erscheint auch als: Ein Beitrag zur Modellierungsgenauigkeit im Bereich eindimensionaler Simulation von Pkw-Kühlsystemen. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Vieweg, 2016. XXV, 109 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 629.2
LOC-Klassifikation:
  • TL1-483
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-14051-9Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Grundlagen und Stand der Technik -- Aufbau und Bedatung des Simulationsmodells -- Ergebnisse und Diskussion, Validierung und Thermomanagement-Maßnahmen -- Sensitivitätsanalyse.Zusammenfassung: Benjamin Stegmann untersucht und validiert ein eindimensionales Simulationsmodell, mit dessen Hilfe das thermische Verhalten von verbrennungsmotorisch betriebenen Kraftfahrzeugen hauptsächlich in der Warmlaufphase untersucht wurde. Die wichtigsten Parameter bei der Bestimmung des Fahrwiderstands und Motorbetriebspunkts werden einer Sensitivitätsanalyse unterzogen, um so deren Einfluss zu kategorisieren und zu priorisieren. Das Modell wird mithilfe von Messungen zweier Fahrzeuge im Thermowindkanal und in einer Klimakammer validiert. Neben der Basiskonfiguration werden an beiden Fahrzeugen Thermomanagement-Maßnahmen in Messung und Simulation umgesetzt, um deren Auswirkungen auf Fluid- und Bauteiltemperaturen sowie den Kraftstoffverbrauch zu untersuchen. Der Autor schließt mit einem Ausblick auf Parameter, die bei alternativen Antriebskonzepten Einfluss auf den Energiehaushalt von Kraftfahrzeugen haben können. Der Inhalt Grundlagen und Stand der Technik<aufbau und="" bedatung="" des="" simulationsmodellsErgebnisse und Diskussion, Validierung und Thermomanagement-Maßnahmen Sensitivitätsanalyse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Fahrzeugtechnik, Verbrennungsmotoren und Wärmemanagement Der Autor Benjamin Stegmann wurde am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen am Lehrstuhl Kraftfahrwesen im Bereich „Fahrzeugaerodynamik und Thermomanagement“ auf dem Gebiet des Thermomanagements promoviert. Derzeit arbeitet er als CAE-Analyst bei einem renommierten Automobilhersteller in Großbritannien. .PPN: PPN: 1657667170Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare