Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Numerische Untersuchungen zur Mischgüte beim Rühren von viskoplastischen Fluiden : Strömungssimulation für die Analyse von gerührten, rheologisch komplexen Fluiden / von Michael Ehrentraut

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Forschungsreihe der FH Münster | Springer eBook Collection | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Spektrum, 2016Beschreibung: Online-Ressource (XI, 86 S. 44 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658145347
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658145330 | Druckausg.: 978-3-658-14533-0 | Erscheint auch als: Numerische Untersuchungen zur Mischgüte beim Rühren von viskoplastischen Fluiden. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Spektrum, 2016. VIII, 86 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 518
LOC-Klassifikation:
  • QA71-90
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-14534-7Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Strömungsmechanische, experimentelle und numerische Grundlagen -- Numerisches Vorgehen: Viskositätsmodellierung, Kavernengrenzkriterien, Auswertemethodik zum Kavernendurchmesser -- Simulation Laborrührer Scaba 6SRGT: Rechengitterunabhängigkeit, Metzner-Otto-Konstante, Durchmischungsbeurteilung durch Kavernenkriterium.Zusammenfassung: Michael Ehrentraut zeigt die Gültigkeit von stationären, numerischen Strömungssimulationen (CFD) von viskoplastischen Fluiden in einem Laborrührsystem anhand experimenteller Daten. Die eingesetzte Simulationsmethodik ermöglicht eine erheblich schnellere Berechnung im Vergleich zu transienten Ausbreitungsrechnungen für die Durchmischung. Charakteristisch für das Rühren von derartigen Fluiden ist die Ausbildung von sogenannten Kavernen, durch welche die Durchmischung im Rührsystem örtlich begrenzt ist. Für die numerische Betrachtung von Kavernen wird deren Grenzfläche durch ein Geschwindigkeitskriterium definiert. Es wird gezeigt, dass die Volumen der so definierten Kavernen als ein Maß für die Durchmischung im Rührsystem angesehen werden können. Der Inhalt Strömungsmechanische, experimentelle und numerische Grundlagen Numerisches Vorgehen: Viskositätsmodellierung, Kavernengrenzkriterien, Auswertemethodik zum Kavernendurchmesser Simulation Laborrührer Scaba 6SRGT: Rechengitterunabhängigkeit, Metzner-Otto-Konstante, Durchmischungsbeurteilung durch Kavernenkriterium Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Computational Fluid Dynamics (CFD), Rheologie Der Autor Michael Ehrentraut, M.Sc., studierte Chemical Engineering mit dem Schwerpunkt Chemical Processing an der Fachhochschule Münster. Während und nach Abschluss seines Studiums war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Labor für Strömungstechnik und Strömungssimulation der Fachhochschule Münster tätig.PPN: PPN: 1657671178Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
Dieser Titel hat keine Exemplare