Custom cover image
Custom cover image

Bildung und Menschenrechte : interdisziplinäre Beiträge zur Menschenrechtsbildung / Stefan Weyers, Nils Köbel (Hrsg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer VS, [2016]Copyright date: © 2016Description: 1 Online-Ressource (VI, 278 Seiten)ISBN:
  • 9783658116873
Subject(s): Additional physical formats: 9783658116866 | Erscheint auch als: 978-3-658-11686-6 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 379
LOC classification:
  • LC8-6691
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-11687-3Online resources: Summary: Historisch-systematische Grundlagen der Menschenrechtsbildung: Janusz Korczak als Pionier der Menschenrechtsbildung -- Philosophische Grundlagen der Menschenrechtsbildung -- Empirische Studien zur Genese von Menschenrechtsbewusstsein: Die Entwicklung individueller sozial-moralischer Landkarten -- Identität, Wertbindung und Weltanschauung -- Handlungsfelder der Menschenrechtsbildung: Kinderechte im Erziehungs- und Bildungssystem -- Menschenrechte in der Bildung -- Menschenrechte in der Sozialen Arbeit.Summary: Die Menschenrechte stellen eine zentrale Grundlage von Erziehung und Bildung dar und sind zu einem pädagogischen Leitbegriff geworden. Viele Fragen sind jedoch umstritten oder ungeklärt. Dies betrifft den Geltungsanspruch der Menschenrechte, die Bedingungen ihrer Verwirklichung, aber auch ihre Bedeutung im Hinblick auf Bildung, Erziehung und Sozialisation. In der Menschenrechtsbildung besteht bislang ein großes Theorie- und Forschungsdefizit. An dieses Desiderat knüpft der Band an, um die theoretische und empirische Weiterentwicklung des Themenbereichs anzuregen. Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen stellen Grundlagen, Konzepte und empirische Befunde zur Menschenrechtsbildung dar, beleuchten aber auch Schwierigkeiten, Kontroversen und Desiderata. Der Inhalt Theoretische und historische Grundlagen der Menschenrechtsbildung Bereiche und Handlungsfelder der Menschenrechtsbildung Empirische Studien zur Genese von Menschenrechtsbewusstsein Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Pädagogik, Sozialen Arbeit, Psychologie, Erziehungs- und Sozialwissenschaften Die Herausgeber Dr. Stefan Weyers ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Mainz. Dr. Nils Köbel ist Vertretungsprofessor für Erziehungswissenschaft an der Universität Mainz.PPN: PPN: 1657675343Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record