Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Mobile Anwendungen in Unternehmen : Konzepte und betriebliche Einsatzszenarien / herausgegeben von Thomas Barton, Christian Müller, Christian Seel

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Angewandte Wirtschaftsinformatik | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Vieweg, 2016Beschreibung: Online-Ressource (XVI, 245 S. 64 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658120108
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658120092 | Erscheint auch als: Mobile Anwendungen in Unternehmen. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer Vieweg, 2016. xvi, 245 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 005.1
LOC-Klassifikation:
  • QA76.758
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-12010-8Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Terminologie und Technologie -- Betriebswirtschaftlicher Nutzen und mobiles Ecosystem -- Software Engineering mobiler Anwendungen -- Sicherheit mobiler Anwendungen -- Anwendungsszenarien mobiler Apps.Zusammenfassung: Das Buch vermittelt umfassende Kenntnisse über den Einsatz von mobilen Anwendungen in Unternehmen. Die Autoren stellen sowohl Grundlagen als auch Konzepte dar, um betriebliche Einsatzszenarien zu entwickeln, zu nutzen und zu bewerten. Schwerpunkte sind Software Engineering mobiler Anwendungen, ihre Sicherheit und der Einsatz in Form von konkreten Anwendungsbeispielen. Dieser Herausgeberband basiert auf Fragestellungen aus der unternehmerischen Praxis. Er wendet sich sowohl an Berater und Projektverantwortliche als auch an Studierende und Lehrende. Der Inhalt - Terminologie und Technologie - Betriebswirtschaftlicher Nutzen und mobiles Ecosystem - Software Engineering mobiler Anwendungen - Sicherheit mobiler Anwendungen - Anwendungsszenarien mobiler Apps Die Zielgruppen - IT-Berater und Unternehmensberater - Projektleiter und Projektmitarbeiter - Studierende der Wirtschaftsinformatik, Informatik und BWL - Lehrende der Wirtschaftsinformatik, Informatik und BWL Die Herausgeber Prof. Dr. Thomas Barton ist Professor an der Hochschule Worms. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen betriebliche Informationssysteme, E-Business und Cloud Computing. Prof. Dr. Christian Müller ist Professor an der Technischen Hochschule Wildau. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Operations Research, Simulation von Geschäftsprozessen und Internet-Technologien. Prof. Dr. Christian Seel ist Professor an der Hochschule Landshut und Leiter des Instituts für Projektmanagement und Informationsmodellierung (IPIM). Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Geschäftsprozessmanagement, Informationsmanagement und Mobile Computing.PPN: PPN: 1657676722Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare