Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

All-Age-Literatur : Die Entdeckung einer neuen Zielgruppe und ihrer Rezeptionsmodalitäten / von Maria Bertling

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, 2016Beschreibung: Online-Ressource (XI, 207 S. 14 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658143343
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658143336 | Erscheint auch als: All-Age-Literatur. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2016. XI, 207 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 302.23
RVK: RVK: EC 8301 | AN 39800 | EC 2110LOC-Klassifikation:
  • P87-96
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-14334-3Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zusammenfassung: Rezeptionsmodalitäten nach Monika Suckfüll -- Empirische Untersuchung: Rezeptionsmodalitäten der Lesegruppen -- Emotionen beim Lesen -- Quantitative Literaturwissenschaft: Textanalyse.Zusammenfassung: Maria Bertling untersucht die Zielgruppe der All-Age-Leser, also Erwachsene, die Kinder- und Jugendbücher lesen. Anhand einer empirischen Untersuchung, die auf dem Konstrukt der Rezeptionsmodalitäten von Monika Suckfüll aufbaut, zeigt die Autorin, dass es eine Lesegruppe erwachsener Leser gibt, die All-Age-Literatur liest und die sich von anderen Lesegruppen abgrenzt. Außerdem stellt die Arbeit heraus, dass es einen signifikanten Zusammenhang zwischen All-Age-Literatur und einem „emotionalen Zugang“ zu Literatur gibt. Daraufhin wird die All-Age-Literatur exemplarisch mit Hilfe eines Emotionswortschatzes auf ihren Emotionsgehalt hin untersucht. Das Ergebnis: All-Age-Literatur hat eine höhere Anzahl an negativen Emotionsworten und erfüllt so alle Voraussetzungen für eine unterhaltende Lektüre. Der Inhalt Rezeptionsmodalitäten nach Monika Suckfüll Empirische Untersuchung: Rezeptionsmodalitäten der Lesegruppen Emotionen beim Lesen Quantitative Literaturwissenschaft: Textanalyse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Buch-, Medien- und Literaturwissenschaft sowie der Kommunikationswissenschaft Buchhändler, Verlagsmitarbeiter und Bibliothekare Die Autorin Maria Bertling hat Buchwissenschaft, Amerikanistik und Germanistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, University College Cork und Johannes Gutenberg-Universität Mainz studiert.PPN: PPN: 1657693996Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare