Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Experimentelles Lernen und ökonomische Bildung : ein Beitrag zur fachdidaktischen Entwicklungsforschung / Michael Weyland ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Hans Jürgen Schlösser

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, [2016]Copyright-Datum: © 2016Beschreibung: 1 Online-Ressource (XXI, 279 Seiten)ISBN:
  • 9783658146115
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658146108 | Erscheint auch als: Experimentelles Lernen und ökonomische Bildung. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2016. 301 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 371.3
RVK: RVK: QB 300 | DP 5330LOC-Klassifikation:
  • LB5-3640
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-14611-5Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Soziale Marktwirtschaft in der Vermittlungskrise -- Zum didaktischen Potenzial ökonomischer Experimente -- Ökonomische Experimente im theoriegeleiteten Praxistest -- Ökonomische Bildung durch Experimente?Zusammenfassung: Michael Weyland erforscht die Verwendung ökonomischer Experimente als handlungsorientierte Unterrichtsmethode. Durch seine systematisch angelegte Untersuchung wird die Wirksamkeit und Effizienz experimentellen Lernens im Rahmen schulischer Lernprozesse erstmals empirisch belegt. Mithilfe methodisch ausgereifter Interventionsstudien im Feld unterzieht er zudem Curricula und Unterrichtsmaterialien für das Inhaltfeld „Wirtschaftsordnung“ einem Re-Design. Mit seinem Ansatz der wirtschaftsdidaktischen Entwicklungsforschung stellt der Autor ein theoriebezogenes und empiriegestütztes Konzept vor, das mit den Mitteln wissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung zu einer Weiterentwicklung der Unterrichtspraxis beiträgt und auf diese Weise das Theorie-Praxis-Problem der wissenschaftlichen Fachdidaktik überwinden hilft. Der Inhalt Soziale Marktwirtschaft in der Vermittlungskrise Zum didaktischen Potenzial ökonomischer Experimente Ökonomische Experimente im theoriegeleiteten Praxistest Ökonomische Bildung durch Experimente? Die Zielgruppen Dozierende, Studierende und Forschende der Wirtschaftsdidaktik, -pädagogik und wissenschaft, Didaktik der Sozialwissenschaften, Lehr-Lern-Forschung und empirischen Bildungsforschung LehrerInnen der Fächer Wirtschaft/Politik/Sozialwissenschaften, sonstige in der Lehreraus- und -fortbildung Tätige Der Autor Dr. Michael Weyland forscht und lehrt als abgeordneter Lehrer (Oberstudienrat) am Zentrum für ökonomische Bildung an der Universität Siegen im Bereich Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik.PPN: PPN: 1657699803Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare