Custom cover image
Custom cover image

Die Wirkung von enttäuschten Mitarbeiterwartungen an Personalführung : Attributionstheoretische Effekte und Handlungskonsequenzen / von Hagen Seele

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, 2016Description: Online-Ressource (XVI, 252 S. 10 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658146184
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658146177 | Erscheint auch als: Die Wirkung von enttäuschten Mitarbeitererwartungen an Personalführung. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2016. XVI, 252 SeitenDDC classification:
  • 658.4092
LOC classification:
  • HD28-70
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-14618-4Online resources: Summary: Theoretische Grundlagen zur Einbettung von Erwartungsenttäuschungen in die Führungsforschung -- Ableitung eines nach Handlungskonsequenzen differenzierenden Modells von enttäuschten Führungserwartungen seitens Berufseinsteigern -- Formulierung konkreter Forschungspropositionen für weitere Folgeforschung.Summary: Das Buch widmet sich der Verbindung von enttäuschten Führungserwartungen mit unterschiedlichen Reaktionen auf Seiten der Mitarbeiter. Die attributionstheoretische Führungsforschung wird durch differenzierte Erwartungsinhalte an Führung ergänzt und durch jeweilige potenzielle Handlungskonsequenzen der Mitarbeiter im Falle enttäuschter Erwartungen erweitert. Das theoretische Modell basiert auf zwei qualitativen Studien mit Interviews und Tagebüchern von Berufseinsteigern, die sich auf die Erfahrungen in den ersten Wochen mit ihrer Führungskraft beziehen. Der Inhalt - Theoretische Grundlagen zur Einbettung von Erwartungsenttäuschungen in die Führungsforschung - Ableitung eines nach Handlungskonsequenzen differenzierenden Modells von enttäuschten Führungserwartungen seitens Berufseinsteigern - Formulierung konkreter Forschungspropositionen für weitere Folgeforschung Die Zielgruppen - Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Personalmanagement/Führung sowie der Personal- und Organisationspsychologie< - Führungskräfte, Führungskräfteberater und -coaches Der Autor Dr. Hagen Seele war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Personalwirtschafts- und Organisationslehre des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel. Der Schwerpunkt der Forschungstätigkeit lag in der kognitiven und geführtenzentrierten Führungsforschung. Mittlerweile ist er bei einem deutschen Automobilkonzern im Bereich After Sales Strategie angestellt.PPN: PPN: 1657700836Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record

Powered by Koha