Custom cover image
Custom cover image

Diskursforschung : ein interdisziplinäres Handbuch (2 Bde.) / Johannes Angermuller, Martin Nonhoff, Eva Herschinger, Felicitas Macgilchrist, Martin Reisigl, Juliette Wedl, Daniel Wrana, Alexander Ziem (Hg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Sozialtheorie | De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften | DiskursNetz ; 1Publisher: Bielefeld : transcript, 2014Description: 1 Online-Ressource (686, 573 Seiten)ISBN:
  • 9783839427224
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783837627220 | Erscheint auch als: Diskursforschung. Druck-Ausgabe. Bielefeld : Transcript-Verl., 2014DDC classification:
  • 401.41 23
  • 302.2 22/ger
RVK: RVK: MR 2000 | MR 2600 | ET 785LOC classification:
  • P302.15.G3
  • P302
DOI: DOI: 10.14361/transcript.9783839427224Online resources:
Contents:
Theorien, Methodologien und Kontroversen
Methoden und Analysepraxis : Perspektiven auf Hochschulreformdiskurse
Summary: Biographical note: Johannes Angermuller (Prof. Dr.) lehrt Diskursforschung am Centre for Applied Linguistics an der University of Warwick (Coventry, UK) und ist Forschungsgruppenleiter an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris (Frankreich). Martin Nonhoff (Prof. Dr.) lehrt Politische Theorie und Diskursforschung am Institut für Interkulturelle und Internationale Studien der Universität Bremen. Eva Herschinger (Dr.) forscht am Institut für Politikwissenschaft der Universität der Bundeswehr München. Felicitas Macgilchrist forscht am Georg-Eckert-Institut Braunschweig. Martin Reisigl (Ass.-Prof. Dr.) lehrt am Institut für Germanistik/Linguistik der Universität Bern. Juliette Wedl, Soziologin, forscht am Braunschweiger Zentrum für Gender Studies. Daniel Wrana (Prof. Dr.) lehrt Erziehungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule in der Nordwestschweiz (PH FHNW). Alexander Ziem (Jun.-Prof. Dr.) lehrt am Institut für Germanistik/Linguistik der Universität Düsseldorf.Summary: Das Handbuch zur interdisziplinären Diskursforschung gibt einen Überblick über Theorien, Methoden sowie Probleme der Diskursforschungspraxis. Das zweibändige Werk, das von der Gruppe DiskursNetz erstellt wurde, deckt das neue Feld der deutschsprachigen Diskursforschung in seiner Breite ab und stellt die Vielfalt der Instrumente vor, die in der empirischen Diskursforschung zum Einsatz kommen. Die Beiträge formulieren Modelle für Diskursforschungsprojekte und reflektieren Strategien ihrer Durchführung im disziplinären und interdisziplinären Zusammenhang.Original version: Originalfassung: 2014PPN: PPN: 1657793559Package identifier: Produktsigel: ZDB-23-DGG | EBA-BACKALL | EBA-CL-SN | EBA-EBKALL | EBA-PPALL | EBA-SSHALL | EBA-STMALL | GBV-23-DGG-HSU | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-DGG | ZDB-23-DSW | ZDB-23-TGP | ZDB-23-TGP | ZDB-23-TGP
No physical items for this record

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

2014

In German

Powered by Koha