Custom cover image
Custom cover image

Chemie für Ingenieure / Jan Hoinkis

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Weinheim, Germany : Wiley-VCH, 2016Edition: 14., vollst. überarb. u. aktualis. AuflageDescription: 758 SISBN:
  • 9783527684618
  • 9783527684601
  • 9783527684564
  • 9783527684564
  • 3527684565
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783527337521 | Erscheint auch als: Chemie für Ingenieure. Druck-Ausgabe 14., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Weinheim : Wiley-VCH, 2016. XV, 650 Seiten | Erscheint auch als: Chemie für Ingenieure ; [Lehrbuch]. Druck-Ausgabe 14., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Weinheim : Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2016. XV, 650 SeitenDDC classification:
  • 540
  • 660 23
RVK: RVK: VC 5000 | VC 5010LOC classification:
  • QD31.3
  • TP155
Online resources: Note: Hinweis: Im Netz der HKA bitte diesen Link verwenden: https://ebookcentral.proquest.com/lib/karlsruhe/detail.action?docID=2122530
Contents:
Cover; Titelseite; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1 Atombau und Periodensystem; 1.1 Bestandteile des Atoms; 1.2 Atomkerne; 1.3 Aufbau der Elektronenhülle; 1.3.1 Das Bohr'sche Atommodell; 1.3.2 Das wellenmechanische Atommodell; 1.4 Das Periodensystem der Elemente; 1.4.1 Die Elektronenstrukturen der Elemente; 1.4.2 Die Periodizität der Eigenschaften; 2 Die chemische Bindung; 2.1 Die Atombindung (kovalente Bindung); 2.1.1 Das Wasserstoffmolekül; 2.1.2 -Bindungen; 2.1.3 -Bindungen; 2.2 Die Ionenbindung; 2.3 Die metallische Bindung; 2.3.1 Das ,,Elektronengasmodell"
2.3.2 Das Energiebändermodell2.4 Übergangsformen zwischen den Bindungsarten; 2.5 Die zwischenmolekularen Wechselwirkungen; 2.5.1 Die Dipol-Wechselwirkungen; 2.5.2 Die Van-der-Waals-Wechselwirkung; 2.5.3 Wasserstoffbrücken; 2.6 Mengenangaben; 2.6.1 Die Gesetze von den konstanten und multiplen Proportionen; 2.6.2 Die relative Atommasse; 2.6.3 Die relative Molekülmasse und die Formelmasse; 2.6.4 Das Mol und die molare Masse; 3 Die Aggregatzustände; 3.1 Der gasförmige Aggregatzustand; 3.1.1 Ideale Gase; 3.1.2 Reale Gase; 3.1.3 Gasverflüssigung, der Joule-Thomson-Effekt
3.2 Der flüssige Aggregatzustand3.3 Der feste Aggregatzustand; 3.3.1 Die Kristallsysteme; 3.3.2 Die Eigenschaften von Kristallen; 3.3.3 Amorphe Feststoffe; 3.4 Mischungen; 3.4.1 Homogene Mischungen; 3.4.2 Heterogene Mischungen; 3.5 Lösungen; 3.5.1 Angaben über die Zusammensetzung von Lösungen; 3.5.2 Diffusion und Osmose; 3.5.3 Lösungsenthalpie und Entropie; 3.6 Aggregatzustandsänderungen; 3.6.1 Das Temperatur-Energie-Diagramm; 3.6.2 Das Phasendiagramm; 3.6.3 Das Prinzip der Kälteerzeugung; 3.6.4 Destillation; 4 Chemische Reaktionen; 4.1 Reaktionsgleichungen und stöchiometrische Berechnungen
4.2 Energieumsätze bei chemischen Reaktionen4.3 Der Verlauf chemischer Reaktionen; 4.3.1 Reversible und irreversible Prozesse; 4.3.2 Reaktionsgeschwindigkeit; 4.4 Redoxreaktionen; 4.4.1 Die Definition von Oxidation und Reduktion; 4.4.2 Die Definition der Oxidationszahl; 4.4.3 Schreibweise von Oxidationszahl und Ladungszahl; 4.4.4 Regeln für die Festlegung der Oxidationszahlen; 4.4.5 Beispiele für wichtige Redoxreaktionen in der Chemietechnik; 4.5 Säure-Base-Reaktionen; 4.5.1 Säuren; 4.5.2 Basen; 4.5.3 Der Ampholyt ,,Wasser" und der pH-Wert (1. Teil); 4.5.4 Salze; 5 Chemische Gleichgewichte
5.1 Das Massenwirkungsgesetz5.1.1 Die mathematische Formulierung des Massenwirkungsgesetzes; 5.1.2 Das Prinzip von Le Chatelier; 5.2 Gleichgewichte in wässrigen Lösungen; 5.2.1 Das Ionenprodukt des Wassers; 5.2.2 Der pH-Wert (2. Teil); 5.2.3 Die elektrolytische Dissoziation; 5.2.4 Das Kohlensäuregleichgewicht; 5.2.5 Pufferlösungen; 5.2.6 pH-Farbindikatoren; 5.2.7 Maßanalyse; 5.2.8 Saure und alkalische Reaktionen von Salzen; 5.3 Das Löslichkeitsprodukt; 5.3.1 Mathematische Ableitung des Löslichkeitsproduktes; 5.3.2 Das Löslichkeitsprodukt des Calciumcarbonats
5.3.3 Weitere Anwendungsbeispiele aus der Praxis
PPN: PPN: 1657793931Package identifier: Produktsigel: ZDB-30-PQE
No physical items for this record

Online-Ausg. LaVergne,Tenn. Hampshire : Myilibrary. Online-Ressource. (MyiLibrary)