Custom cover image
Custom cover image

Unternehmerisches Währungsmanagement : Eine anwendungsorientierte Einführung / von Wolfgang Breuer

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, 2015Edition: 3., aktualisierte u. überarb. Aufl. 2015Description: Online-Ressource (XIV, 351 S. 13 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658071080
Subject(s): Additional physical formats: 9783658071073 | Druckausg. u.d.T.:: Unternehmerisches Währungsmanagement. 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Wiesbaden : Springer Gabler, 2015. XIV, 351 SeitenDDC classification:
  • 332.456
  • 336
RVK: RVK: QM 331LOC classification:
  • HJ9-9940
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-07108-0Online resources:
Contents:
Devisenmarkt und WechselkursGrundlagen unternehmerischen Währungsmanagements -- Analyse konkreter Absicherungsprobleme -- Mathematischer Anhang.
Summary: Devisenmarkt und Wechselkurs -- Grundlagen unternehmerischen Währungsmanagements -- Analyse konkreter Absicherungsprobleme -- Mathematischer Anhang.Summary: Das Währungsmanagement als Teilgebiet des internationalen Finanzmanagements beschäftigt sich mit der Frage, wie die währungsbezogene Zusammensetzung von Zahlungsströmen in Unternehmen beeinflusst werden kann. Zielsetzung ist die Optimierung von Fremdwährungspositionen unter Ertrags- und Risikoaspekten. Nach einer grundlegenden Einführung werden die zentralen Begriffe Wechselkursrisiko, Hedging und Spekulation erläutert und Instrumente zur Verfolgung von Hedging- und/oder Spekulationszielen auf Devisenmärkten vorgestellt. Das theoretisch fundierte Wissen wird anhand einer Vielzahl konkreter Kurssicherungsprobleme vertieft. Diese reichen vom isolierten Hedging mit Forwards oder Futures bei sicheren oder unsicheren Fremdwährungspositionen über den simultanen Einsatz von Forwards und Optionen bis zu sequentiellen Entscheidungsproblemen. Jedes Kapitel wird durch Fragen und Übungsaufgaben ergänzt. Neu in der 3. Auflage Das Lehrbuch wurde umfassend überarbeitet und erweitert, insbesondere die Ausführungen zu internationalen Paritätsbeziehungen, Hedging- und Spekulationsmöglichkeiten. Der Inhalt Devisenmarkt und Wechselkurs Grundlagen unternehmerischen Währungsmanagements Analyse konkreter Absicherungsprobleme Der Autor Prof. Dr. Wolfgang Breuer ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Finanzwirtschaft, an der RWTH Aachen. .PPN: PPN: 1657813835Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record