Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Ökonomische Instabilität und staatliche Stabilisierung : Auf dem Weg der Krisen zum Staatskapitalismus / von Ralf Pauly

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink Bücher | Springer eBook Collection Business and EconomicsVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, 2015Auflage: 1. Aufl. 2015Beschreibung: Online-Ressource (XIV, 136 S. 10 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658094492
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658094485 | Druckausg.: Ökonomische Instabilität und staatliche Stabilisierung. Wiesbaden : Springer Gabler, 2015. XIV, 136 Seiten | Erscheint auch als: Ökonomische Instabilität und staatliche Stabilisierung. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2015. XIV, 136 SeitenRVK: RVK: QD 110LOC-Klassifikation:
  • HD87-87.55
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-09449-2Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Wachsende ökonomische Instabilität und zunehmende staatliche Stabilisierung kennzeichnen die Entwicklung der kapitalistischen Marktwirtschaft seit der großen Weltwirtschaftskrise des vergangenen Jahrhunderts. Dieses Buch verfolgt den Weg der Krisen und der staatlichen Maßnahmen zu ihrer Überwindung. Es vergisst dabei nicht, auf die Wirksamkeit und die Folgewirkungen von Staatseingriffen einzugehen. Es strukturiert in kompakter Form den Wandel ökonomischer Prozesse und staatlicher Eingriffe vom Beginn der keynesianischen Epoche bis in die jüngste Zeit und erstellt damit auch einen geeigneten Rahmen für aktuelle wirtschaftspolitische Diskussionen. Der Inhalt Prolog: Sichtweisen auf die aktuelle Wirtschaftskrise Mikroökonomik, Keynes' und Minskys Makroökonomik Ausblick auf den Wandel der Marktwirtschaft und ihrer Stabilisierung Epilog: Stabilisierung durch ordnungspolitische Institutionen und eine wieder wirksam werdende Fiskalpolitik Der Autor Prof. Dr. Ralf Pauly ist emeritierter Universitäts-Professor für Ökonometrie und Statistik. Er beschäftigt sich verstärkt mit statistischen Analysen des Finanzmarktes, speziell mit der Risikoanalyse und dem Risikomanagement. In jüngerer Zeit treten wirtschaftspolitische Analysen zur ökonomischen Instabilität und Ungleichheit hinzuPPN: PPN: 1657835693Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare