Custom cover image
Custom cover image

Politische Bildung : Eine kritische Einführung / von Fritz Reheis

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer VS, 2016Edition: 2. Aufl. 2016Description: Online-Ressource (VIII, 183 S, online resource)ISBN:
  • 9783658094638
Subject(s): Additional physical formats: 9783658094621 | Erscheint auch als: Politische Bildung. Druck-Ausgabe 2. Auflage. Wiesbaden : Springer Fachmedien, 2016. VIII, 183 SeitenDDC classification:
  • 320
  • 320.01
RVK: RVK: MB 2550LOC classification:
  • JC11-607
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-09463-8Online resources:
Contents:
Summary: Was ist Politische Bildung? -- Übergeordnete Ziele -- Ausgangsbedingungen -- Mündigkeit als Prozess -- Themenfelder und Herausforderungen.Summary: In keinem Bildungsbereich ist der Widerspruch zwischen Wort und Tat so offensichtlich wie bei der Politischen Bildung. Einerseits wird in Sonntagsreden beschworen, wie wichtig sie sei, da Menschen ja nicht als Demokraten geboren würden. Andererseits führen in den Stundentafeln die Fächer Politik, Gesellschaft, Sozialkunde ein absolutes Schattendasein. Das Buch will eine „Einführung“ und zugleich „kritisch“ sein. Als „Einführung“ wendet es sich an Praktiker der Politischen Bildung. Ihnen will es bei der kritischen Reflexion und Innovation ihrer Praxis helfen. Und an all jene, die sich auf diese Praxis vorbereiten. Als „kritisch“ versteht es sich, weil es Politische Bildung immer von zwei Seiten beleuchtet: von der Seite der Politik, also der Verhältnisse, und des Menschen, also des Verhaltens. Die Verhältnisse misst es dabei konsequent am Maßstab der Menschenwürde, das Verhalten am Maßstab der Mündigkeit. Der Inhalt • Was ist Politische Bildung? • Übergeordnete Ziele • Ausgangsbedingungen • Mündigkeit als Prozess • Themenfelder und Herausforderungen Die Zielgruppen • Studierende und Lehrkräfte für die Fächer Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Politik u. ä. in allen Schularten • Pädagogen mit Schwerpunkt außerschulische Politische Bildung • Geschichts- und Sozialwissenschaftler (Politik, Soziologie, Wirtschaft) mit Interesse an Politischer Bildung Der Autor Prof. Dr. Fritz Reheis ist Akademischer Direktor für Didaktik der Sozialkunde am Lehrstuhl für Politische Theorie der Universität Bamberg und war viele Jahre Sozialkundelehrer sowie Referent und Seminarleiter in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung.PPN: PPN: 1657836401Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SGR | ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record