Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Junge Perspektiven der Türkeiforschung in Deutschland : Band 1 / herausgegeben von Klaus Kreiser, Raoul Motika, Udo Steinbach, Charlotte Joppien, Ludwig Schulz

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden : Springer VS, 2014Beschreibung: Online-Ressource (XVI, 256 S. 2 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658043247
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658043230 | Erscheint auch als: Junge Perspektiven der Türkeiforschung in Deutschland. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer, 2014 | Erscheint auch als: Junge Perspektiven der Türkeiforschung in Deutschland. Druck-Ausgabe. [S.l.] : Springer VS, 2014. 272 S.DDC-Klassifikation:
  • 306
LOC-Klassifikation:
  • HM623
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-04324-7Online-Ressourcen:
Inhalte:
Geschichts- und Kulturwissenschaft: Patriotismus, Frauenrechte, IdentitätRechts- und Politikwissenschaft: Freiheit, Bildungssystem, Verschwörungstheorien -- Migrations- und Integrationsforschung: Identität, Generationen, Soziale Ordnungen.
Zusammenfassung: Geschichts- und Kulturwissenschaft: Patriotismus, Frauenrechte, Identität -- Rechts- und Politikwissenschaft: Freiheit, Bildungssystem, Verschwörungstheorien -- Migrations- und Integrationsforschung: Identität, Generationen, Soziale OrdnungenZusammenfassung: Der vorliegende Band schafft ein interdisziplinäres Forum für die gegenwartsbezogene Türkeiforschung in Deutschland. Er präsentiert Forschungsergebnisse von NachwuchswissenschaftlerInnen, die sich durch einen frischen Blick auf die Türkei, methodische Vielfalt sowie interdisziplinäre Ansätze auszeichnen. Der Band trägt so zu einem besseren Verständnis von Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Geschichte und Kultur des Landes bei, das sowohl regional als auch im europäischen Kontext einen immer wichtiger werdenden Platz einnimmt. Der Inhalt Geschichts- und Kulturwissenschaft: Patriotismus, Frauenrechte, Identität.- Rechts- und Politikwissenschaft: Freiheit, Bildungssystem, Verschwörungstheorien.- Migrations- und Integrationsforschung: Identität, Generationen, Soziale Ordnungen Die Zielgruppen KulturwissenschaftlerInnen.- SoziologInnen.- PolitologInnen.- TurkologInnen.- HistorikerInnen Die Herausgeber Prof. Dr. Klaus Kreiser war bis 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Türkische Sprache, Geschichte und Kultur an der Universität Bamberg. Er lebt als Autor und Herausgeber in Berlin. Prof. Dr. Raoul Motika ist Direktor des Orient-Instituts Istanbul und Professor für Turkologie an der Universität Hamburg. Prof. Dr. Udo Steinbach leitet das Governance Center Middle East/North Africa an der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance in Berlin. Charlotte Joppien, M.A. ist Promotionsstipendiatin an der Macquarie University Sydney und Research Fellow am Orient-Institut Istanbul. Ludwig Schulz, M.A. ist Mitarbeiter am Centrum für angewandte Politikforschung an der LMU München sowie am Deutschen Orient-Institut in BerlinPPN: PPN: 1657860752Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SOB | ZDB-2-SEB | ZDB-2-SGR
Dieser Titel hat keine Exemplare

Open Access