Custom cover image
Custom cover image

Sitzzuteilungsmethoden : Ein Kompaktkurs über Stimmenverrechnungsverfahren in Verhältniswahlsystemen / von Friedrich Pukelsheim

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Mathematik im Fokus | SpringerLink BücherPublisher: Berlin ; Heidelberg : Springer, 2016Edition: 1. Aufl. 2016Description: Online-Ressource (XIII, 123 S. 13 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783662473610
Subject(s): Additional physical formats: 9783662473603 | Erscheint auch als: Sitzzuteilungsmethoden. Druck-Ausgabe Berlin : Springer Spektrum, 2016. XIII, 123 S.DDC classification:
  • 510
  • 519.5
RVK: RVK: MF 4100 | MF 4400 | SK 840 | SK 990LOC classification:
  • QA276-280
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-47361-0Online resources:
Contents:
RundungsregelnDivisormethoden -- Sitzverzerrungen -- Stimmenhürden -- Mindestbedingungen -- Wahl des Deutschen Bundestags -- Doppelproporz -- Anhang.
Summary: Rundungsregeln -- Divisormethoden -- Sitzverzerrungen -- Stimmenhürden -- Mindestbedingungen -- Wahl des Deutschen Bundestags -- Doppelproporz -- Anhang.Summary: Wie funktioniert die Wahl des Deutschen Bundestags? Wie errechnen sich Sitze in Schweizer Kantonsparlamenten? Kann man Stimmzahlen überhaupt fair auf Mandate umrechnen? Verhältniswahlsysteme gehören zu den Grundlagen vieler Demokratien. Ein kleines Rädchen in diesem großen Räderwerk sind die Methoden, um die Stimmenzahlen, die am Ende einer Wahl zusammenkommen, in die Zahl der Sitze zu verrechnen, die den politischen Parteien zugeteilt werden. Sitzzuteilungsmethoden und ihre wichtigsten formalen Eigenschaften sind Thema dieses in vielen Vorlesungen und Seminaren der Universität Augsburg verfeinerten Kompaktkurses. Zahlreiche Beispiele mit aktuellen Wahlergebnissen sichern Realitätsnähe. Verfassungsrechtliche und politikwissenschaftliche Ansprüche, denen Sitzzuteilungsmethoden gerecht werden müssen, werden ebenfalls erläutert und heben den interdisziplinären Charakter der Fragestellung hervor.PPN: PPN: 1657892220Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record

Powered by Koha