Custom cover image
Custom cover image

Lebenslagen von Jugendlichen in benachteiligten Quartieren Bremens : Kontexteffekte auf Konflikt- und Integrationspotentiale / von Mehmet Kart

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer VS, 2014Description: Online-Ressource (VIII, 267 S. 9 Abb., 3 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783658060664
Subject(s): Additional physical formats: 9783658060657 | Erscheint auch als: Lebenslagen von Jugendlichen in benachteiligten Quartieren Bremens. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2014. 275 S.DDC classification:
  • 361.3
LOC classification:
  • HV40-69.2
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-06066-4Online resources: Summary: Jugendkulturen und Jugendunruhen -- Entstehungsbedingungen kollektiver Unruhen -- Entstehung benachteiligter Quartiere und soziale Benachteiligung der Wohnbevölkerung -- Soziale Kontrolle in der Nachbarschaft und Quartierseffekte -- Lebenslagen von Jugendlichen in benachteiligten Quartieren.Summary: Mehmet Kart liefert mit seiner Studie einen empirischen Beitrag zur Analyse von Kontexteffekten auf Konflikt- und Integrationspotentiale von Jugendlichen in Bremer benachteiligten Quartieren. Die Untersuchung ist von der Fragestellung geleitet, wie sich die benachteiligenden Bedingungen eines Quartiers in der Alltagswelt von Jugendlichen abbilden. Der Autor beschäftigt sich einerseits mit den soziostrukturellen Bedingungen in den ausgewählten Quartieren, andererseits mit den individuellen Merkmalen der Jugendlichen und deren Lebenslagen, um die Konflikt- und Integrationspotentiale auf mehreren Ebenen herauszuarbeiten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem sozialen Hilfesystem und der informellen sozialen Kontrolle in der Nachbarschaft, die stabilisierend wirken und somit der Entwicklung einer kollektiven Unruhe entgegensteuern. Der Inhalt Jugendkulturen und Jugendunruhen Entstehungsbedingungen kollektiver Unruhen Entstehung benachteiligter Quartiere und soziale Benachteiligung der Wohnbevölkerung Soziale Kontrolle in der Nachbarschaft und Quartierseffekte Lebenslagen von Jugendlichen in benachteiligten Quartieren Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Soziologie sowie der Pädagogik Sozialarbeiter und Sozialpädagogen Der Autor Mehmet Kart ist promovierter Soziologe und arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Bremen.PPN: PPN: 1657902242Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SGR
No physical items for this record