Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Bewertung von Energieverteilnetzen im Falle eines Konzessionsübergangs : Identifikation eines normzweckadäquaten Bewertungsansatzes / von Jens Meier

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, 2014Beschreibung: Online-Ressource (XX, 259 S. 41 Abb., 6 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783658060800
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658060794 | Erscheint auch als: Bewertung von Energieverteilnetzen im Falle eines Konzessionsübergangs. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2014. XVI, 256 S. | Erscheint auch als: Bewertung von Energieverteilnetzen im Falle eines Konzessionsübergangs. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Fachmedien, 2014. XX, 259 S.DDC-Klassifikation:
  • 343.43092
  • 330
RVK: RVK: QP 770 | PN 844LOC-Klassifikation:
  • HB73
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-06080-0Online-Ressourcen:
Inhalte:
Unternehmensbewertungen auf Basis gesetzlicher VorgabenKonkurrierende Wertkonzepte zur Ermittlung des Übernahmepreises von Energieverteilnetzen -- Energieverteilnetz-Übertragungen im Rahmen von Konzessionsübergängen -- Normzweckadäquate Bewertungsansätze - Möglichkeiten einer Neuorientierung.
Zusammenfassung: Unternehmensbewertungen auf Basis gesetzlicher Vorgaben -- Konkurrierende Wertkonzepte zur Ermittlung des Übernahmepreises von Energieverteilnetzen -- Energieverteilnetz-Übertragungen im Rahmen von Konzessionsübergängen -- Normzweckadäquate Bewertungsansätze — Möglichkeiten einer Neuorientierung.Zusammenfassung: Entscheidet sich eine Kommune für eine Neuvergabe der Stromnetzkonzession, dann ist das Verteilnetz vom Alt- an den Neu-Konzessionär zu übereignen. Welche Vergütung der Neu-Konzessionär für das übergehende Verteilnetz zu entrichten hat, ist jedoch rechtlich höchst umstritten. Vor diesem Hintergrund untersucht Jens Meier die Auswirkungen rechtlicher Gesetzesnormauslegungen auf die Ausgestaltung des Bewertungsverfahrens für Energieverteilnetze. Der Autor zeigt dabei auf, unter welchen Prämissen vom Konzept des objektivierten Ertragswerts abgewichen werden sollte, um ein normzweckadäquates Bewertungsergebnis sicherzustellen. Neben einer Veränderung der Bewertungsperspektive wird hierbei auch der Einbezug erwerbertypspezifischer Synergien diskutiert. Der Inhalt Unternehmensbewertungen auf Basis gesetzlicher Vorgaben Konkurrierende Wertkonzepte zur Ermittlung des Übernahmepreises von Energieverteilnetzen Energieverteilnetz-Übertragungen im Rahmen von Konzessionsübergängen Normzweckadäquate Bewertungsansätze — Möglichkeiten einer Neuorientierung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensbewertung und Energiewirtschaft Energiewirtschaftler, Netzwirtschaftler, Regulierungs- und Konzessionsmanager Der Autor Jens Meier promovierte an der Juniorprofessur Controlling der Technischen Universität Dortmund. Er ist Geschäftsführer der KVK Kompetenzzentrum Verteilnetze und Konzessionen GmbH und leitet das Unternehmenscontrolling der rhenag Rheinische Energie AG.PPN: PPN: 1657902889Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare