Custom cover image
Custom cover image

Wirtschaftsinformatik in Wissenschaft und Praxis : Festschrift für Hubert Österle / herausgegeben von Walter Brenner, Thomas Hess

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Business Engineering | SpringerLink BücherPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Gabler, 2014Description: Online-Ressource (XX, 326 S. 1 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783642544118
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783642544101 | Erscheint auch als: Wirtschaftsinformatik in Wissenschaft und Praxis. Druck-Ausgabe. Berlin : Springer Gabler, 2014. XX, 326 S.DDC classification:
  • 658.514
RVK: RVK: ST 505LOC classification:
  • HD28-70
DOI: DOI: 10.1007/978-3-642-54411-8Online resources:
Contents:
VorwortGeleitwort -- Kapitel 1: Andrea und die Kollegen aus dem Institut für Wirtschaftsinformatik.-  Kapitel 2: Akademische Kinder und Enkel -- Kapitel 3: Weggefährten.
Summary: Vorwort -- Geleitwort -- Kapitel 1: Andrea und die Kollegen aus dem Institut für Wirtschaftsinformatik.- Kapitel 2: Akademische Kinder und Enkel -- Kapitel 3: Weggefährten.Summary: Die Schwerpunkte der Wirtschaftsinformatik ändern sich. Für viele Jahre stand die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnik zur Effizienzsteigerung von Prozessen in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen im Vordergrund. Heute ist immer mehr der private Bereich das wichtigste Einsatzgebiet der Informations- und Kommunikationstechnik. Diese Transformation wird in den nächsten Jahren die Tätigkeitsfelder der Wirtschaftsinformatik stark verändern. In dieser Festschrift zu Ehren von Prof. Dr. Hubert Österle von der Universität St. Gallen, stellen 26 prägende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis mit ihren Koautoren ihre Sicht auf die weitere Entwicklung der Wirtschaftsinformatik in Wirtschaft und im privaten Bereich dar. Das Spektrum der Beiträge reicht von der Beschäftigung mit neuartigen Technologien, wie z.B. Cloud Computing, über Veränderungen von Geschäftsmodellen und Unternehmensgründungen, Beiträgen über Veränderungen der Arbeitswelt bis zu forschungsmethodischen Artikeln. Die Herausgeber Prof. Dr. Walter Brenner ist Professor für Wirtschaftsinformatik und geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen. Prof. Dr. Thomas Hess ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik sowie Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Reihe Die Transformation der Wirtschaft des Industriezeitalters in erfolgreiche Organisationen des Informationszeitalters ist eine gewaltige unternehmerische Herausforderung. Der St. Galler Ansatz des Business Engineering liefert Lösungskonzepte und Methoden zur Planung und Implementierung der digitalisierten Wirtschaft. Die Reihe Business Engineering behandelt nicht nur die geschäftliche und informationstechnische Seite, sondern in gleicher Weise mit der politischen und kulturellen Dimension den Menschen in den neuen Organisationen. Sie präsentiert Geschäftsmodelle des Informationszeitalters, erklärt die Treiber und Indikatoren des Wandels und stellt innovative Modelle, Methoden und Instrumente des Business Engineering vor.PPN: PPN: 165795238XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record