Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Lobbyismus im Gesundheitswesen / Stefanie Beck

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges., 2014Copyright-Datum: ©2014Auflage: 1. AuflBeschreibung: 137 S. : graph. DarstISBN:
  • 9783848713844
  • 9783845254050
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783845254050 | 9783848713844 | Erscheint auch als: Lobbyismus im Gesundheitswesen. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2014. 137 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 320
  • 320
RVK: RVK: QX 700 | QX 760 | QX 705 | XC 5300 | MF 2100 | MG 15210Local classification: Lokale Notation: soz 3.19LOC-Klassifikation:
  • JN3971
DOI: DOI: 10.5771/9783845254050Online-Ressourcen:
Inhalte:
Cover; Abkürzungsverzeichnis ; 1. Einleitung ; 2. Der Lobbyismus-Begriff ; 2.1 Definition von Lobbyismus ; 2.2 Abgrenzung des Lobbyismus-Begriffs zu Begriffen mit ähnlicher Bedeutung ; 2.2.1 Lobbyismus und Public Affairs bzw. Public Relations ; 2.2.2 Lobbyismus und Politikberatung ; 2.2.3 Lobbyismus und Tauschprozesse ; 3. Aktueller Forschungsstand zu Lobbyismus ; 4. Typologien der Netzwerkstrukturen als Voraussetzung für Lobbyismus ; 4.1 Gesellschaftstheorie ; 4.2 Marxistische Typologie ; 4.3 Pluralismus ; 4.4 Korporatismus / Neokorporatismus
5. Organisation von Lobbying-Akteuren 6. Ortsbestimmung des Lobbyismus im Politikprozess ; 6.1 Zeitliche Perspektive ; 6.2 Räumliche Perspektive ; 7. Methoden von Lobbyisten ; 7.1 Informationsmanagement ; 7.2 Beziehungsmanagement ; 8. Strukturen des deutschen Gesundheitswesens: Der Rahmen für Lobbyismus ; 8.1 Kennzeichen des deutschen Gesundheitswesens ; 8.1.1 Krankenversicherung ; 8.1.2 Selbstverwaltung ; 8.2 Strukturelle Entwicklungen mit Einfluss auf das deutsche Gesundheitswesen ; 8.2.1 Stärkung der Selbstverwaltung ; 8.2.2 Stärkung des Wettbewerbs
8.2.3 Stärkung staatlicher Vorgaben und finanzielle Kürzungen 8.2.4 Wandel des Parteiensystems und Bürokratisierung ; 8.3 Zuordnung einer Netzwerktypologie auf das Gesundheitswesen ; 9. Akteure im Gesundheitswesen ; 9.1 Leistungsanbieter ; 9.1.1 Ärzteschaft ; 9.1.2 Krankenhausträger ; 9.1.3 Apotheker ; 9.1.4 Pharmaindustrie ; 9.2 Krankenkassen ; 9.2.1 Bedeutung ; 9.2.2 Ziele ; 9.2.3 Organisationen ; 9.3 Patienten und Verbraucher ; 9.3.1 Bedeutung ; 9.3.2 Ziele ; 9.3.3 Organisation ; 9.4 Zwischenfazit ; 10. Lobbying im Gesundheitswesen
10.1 Informationsmanagement im Gesundheitswesen 10.2 Beziehungsmanagement im Gesundheitswesen gegenüber Politik und Verwaltung ; 10.2.1 Persönliche Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern ; 10.2.2 Veranstaltungen für politische Entscheidungsträger ; 10.2.3 Amtsausführung von Verbandsvertretern in politischen Ämtern ; 10.2.4 Spenden an politische Entscheidungsträger ; 10.2.5 Schriftverkehr mit politischen Entscheidungsträgern ; 10.2.6 Kompensationsgeschäfte ; 10.3 Beziehungsmanagement gegenüber Öffentlichkeit, Wissenschaft und Medien
10.3.1 Proteste, Drohungen und Kundgebungen 10.3.2 Kontakte zu Akteuren des Gesundheitswesens ; 10.3.3 Kontakte zu wissenschaftlichen Einrichtungen und nnWissenschaftlern ; 10.3.4 Beziehungsmanagement über alte und neue Medien ; 11. Fazit ; Literaturverzeichnis
Zusammenfassung: In diesem Buch geht es um die Macht von Lobbyisten im Gesundheitswesen und deren Einfluss auf Politik und Öffentlichkeit. Es analysiert die weitgehend unerforschte und auch intransparente lobbyistische Arbeit der bedeutendsten Lobbyisten im deutschen Gesundheitswesen. Es zeigt, wie die Interessenvertreter ihre Lobbystrategie an die sich ständig verändernden politischen und gesellschaftlichen Strukturen und Prozesse anpassen. Die Organisation der Lobby-Akteure, die Rolle des Informationsmanagement sowie die Art und Weise der Verbreitung von Information werden aufgezeigt. Der Bedeutungsgewinn neuer Medien und nicht hierarchisch kontrollierbarer öffentlicher Kommunikation werden dargestellt und der Lobbyismus begrifflich in den modernen Korporatismus eingeordnetPPN: PPN: 1657967557Package identifier: Produktsigel: GBV-18-NOL-VEC | GBV-18-NOL | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOW | ZDB-1-NSW | ZDB-18-NOL | ZDB-18-NOW | ZDB-18-NSW | GBV-18-NDS
Dieser Titel hat keine Exemplare

Online-Ausg. Online-Ressource. (Nomos eLibrary. Wirtschaft)