Custom cover image
Custom cover image

Anwendungsorientierte Aufgaben für Mathematikveranstaltungen der Ingenieurstudiengänge : Konzeptgeleitete Entwicklung und Erprobung am Beispiel des Maschinenbaustudiengangs im ersten Studienjahr / von Paul Wolf

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Studien zur Hochschuldidaktik und zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Mathematik und in der Statistik | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Spektrum, 2017Description: Online-Ressource (XXIV, 570 S. 159 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658177720
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658177713 | Druckausg.: 978-3-658-17771-3 | Erscheint auch als: Anwendungsorientierte Aufgaben für Mathematikveranstaltungen der Ingenieurstudiengänge. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Spektrum, 2017. XXIV, 570 SeitenDDC classification:
  • 370
RVK: RVK: SM 600 | SK 950LOC classification:
  • LC8-6691
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-17772-0Online resources: Summary: Paul Wolf entwickelt und erprobt einen neuen Typ von Anwendungsaufgaben für die Service-Veranstaltungen der Mathematik mit Fokus auf die Verbindung von Mathematik und dem eigentlichen Studienfach. Motiviert wurde die Arbeit durch die relativ hohe Abbruchquote in den Ingenieurs-Bachelor-Studiengängen, die unter anderem auf die Komplexität und Relevanz der Mathematikausbildung während des Studiums zurückzuführen ist. Trotz des speziellen Bezugs zum Maschinenbau lässt sich das Konzept auch auf andere Studiengänge (z.B. Elektrotechnik) übertragen. Der Autor evaluiert sein Konzept durch eine vollständige empirische Vergleichsstudie in mehreren Jahrgängen. Der Inhalt Die Relevanz der deutschen Ingenieursausbildung und das Abbruchproblem Mathematisches Modellieren in der mathematikdidaktischen Diskussion Das Konzept zur Entwicklung anwendungsorientierter Aufgaben Das Untersuchungskonzept der Intervention Die Aufgabenevaluationsstudien und Ergebnisse der Vergleichsstudien Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematik-Serviceveranstaltungen Hochschuldidaktikerinnen und -didaktiker Der Autor Paul Wolf promovierte bei Prof. Dr. Rolf Biehler an der Universität Paderborn. Er ist heute als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt HoDiMa (Hochschuldidaktik Mathematik) an der FH Stralsund tätigSummary: Die Relevanz der deutschen Ingenieursausbildung und das Abbruchproblem -- Mathematisches Modellieren in der mathematikdidaktischen Diskussion -- Das Konzept zur Entwicklung anwendungsorientierter Aufgaben -- Das Untersuchungskonzept der Intervention -- Die Aufgabenevaluationsstudien und Ergebnisse der VergleichsstudienPPN: PPN: 1658219503Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SZR | ZDB-2-SEB
No physical items for this record