Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Untersuchungen zum Potenzial der CNG-Direkteinblasung zur Reduktion von HC-Emissionen in Gasmotoren / von Dimitri Seboldt

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Vieweg, 2017Beschreibung: Online-Ressource (XXIV, 125 S. 54 Abb., 40 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783658179069
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658179052 | Erscheint auch als: Untersuchungen zum Potenzial der CNG-Direkteinblasung zur Reduktion von HC-Emissionen in Gasmotoren. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Vieweg, 2017. XXIV, 125 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 629.2
LOC-Klassifikation:
  • TL1-483
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-17906-9Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Potenzial zur Schadstoffreduktion von Erdgas -- Problematik der HC-Emissionen bei Erdgasmotoren -- Gemischbildung mit Erdgas-Direkteinblasung -- Experimentelle Untersuchungen zu Einflussparametern unverbrannter Kohlenwasserstoffe -- Anforderungen an HC-optimierte CNG-DI Brennverfahren.Zusammenfassung: Dimitri Seboldt zeigt die Auswirkungen verschiedener, die Gemischbildung und Verbrennung betreffender Parameter auf die Emissionen unverbrannter Kohlenwasserstoffe in Ottomotoren mit CNG-Direkteinblasung. Seine experimentellen und numerischen Untersuchungen stellen deutliche Unterschiede in der Gemischbildung zwischen gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen heraus, die bei der Auslegung eines Brennverfahrens für Gasmotoren Berücksichtigung finden müssen. Durch das Herausarbeiten und Verstehen der hier dargestellten Phänomene mit einem gasförmigen Kraftstoff kann der Autor das Potenzial der CNG-Direkteinblasung zur HC-Reduktion aufzeigen und Anforderungen an ein HC-optimiertes Brennverfahren formulieren. Der Inhalt Potenzial zur Schadstoffreduktion von Erdgas Problematik der HC-Emissionen bei Erdgasmotoren Gemischbildung mit Erdgas-Direkteinblasung Experimentelle Untersuchungen zu Einflussparametern unverbrannter Kohlenwasserstoffe Anforderungen an HC-optimierte CNG-DI Brennverfahren Die Zielgruppen Forschende und Studierende der Fachgebiete Fahrzeug- und Motorentechnik Ingenieurinnen und Ingenieure mit Schwerpunkt auf Verbrennungsmotorenentwicklung Der Autor Dimitri Seboldt ist als Entwicklungsingenieur in der Vorausentwicklung für ottomotorische Brennverfahren bei einem großen, namhaften deutschen Automobilzulieferer tätig.PPN: PPN: 1658222555Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare