Custom cover image
Custom cover image

Der Jahresabschluss - eine praxisorientierte Einführung / von Karin Nickenig

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, 2017Description: Online-Ressource (XV, 229 S. 6 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658174255
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658174248 | Druckausg.: Der Jahresabschluss - eine praxisorientierte Einführung. Wiesbaden : Springer Gabler, 2017. XV, 229 SeitenLOC classification:
  • HF5601-5688 HF5667-5668.252
  • HF5601-5688
  • HF5667-5668.252
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-17425-5Online resources: Summary: Von der Buchführung zur Bilanz -- Gewinnermittlungsmethoden -- Einführung in die Grundlagen der Bilanzierung -- Inventur, Inventar und Bilanz -- Zugangs- und Folgebewertung in der Handelsbilanz -- Umsatzsteuer und Vorsteuer - allgemeine Anmerkungen -- Bewertung des Anlagevermögens -- Bilanzierung ausgewählter Positionen des Umlaufvermögens -- Bilanzierung von Abgrenzungsposten -- Bewertung des Eigenkapitals -- Bilanzierung von Rückstellungen und Verbindlichkeiten -- Veröffentlichung von Jahresabschlüssen -- Grundlagen des Jahresabschlusses nach IFRS -- Aufgaben und Übungsklausuren.Summary: Dieses Lehrbuch vermittelt an vielen praxisnahen Beispielen einen leichten Einstieg in die gesetzlichen Grundlagen und die komplexe Welt der Bilanzierung. Neben handelsrechtlichen Vorschriften werden auch steuerliche Vorgaben für die Bewertung einzelner ausgewählter Bilanzpositionen thematisiert und erklärt. Praxisrelevante Hinweise, Kontrollfragen und Übungsaufgaben mit Lösungswegen zu jedem Thema befähigen Sie schnell, die vermeintlichen Geheimnisse der Bilanzierung zu verstehen, sich das relevante Praxis- oder Prüfungswissen anzueignen, einen einfachen Jahresabschluss selbst zu erstellen und das Fachvokabular von Buchhaltern und Steuerberatern souverän einzusetzen. Die Einführung eignet sich besonders gut für berufliche Neu- und Wiedereinsteiger, Gewerbetreibende, Freiberufler und Existenzgründer sowie für Bachelor- Studierende und Auszubildende in kaufmännischen und steuerrelevanten Berufen. Der Inhalt - Von der Buchführung zur Bilanz - Gewinnermittlungsmethoden - Einführung in die Grundlagen der Bilanzierung - Inventur, Inventar und Bilanz - Zugangs- und Folgebewertung in der Handelsbilanz - Umsatzsteuer und Vorsteuer - allgemeine Anmerkungen - Bewertung des Anlagevermögens - Bilanzierung ausgewählter Positionen des Umlaufvermögens - Bilanzierung von Abgrenzungsposten - Bewertung des Eigenkapitals - Bilanzierung von Rückstellungen und Verbindlichkeiten - Veröffentlichung von Jahresabschlüssen - Grundlagen des Jahresabschlusses nach IFRS - Aufgaben und Übungsklausuren Die Autorin Diplom-Ökonomin Karin Nickenig ist seit vielen Jahren freiberufliche Dozentin der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und Steuern.PPN: PPN: 1658263979Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record

Powered by Koha