Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Der Kompass der CDU : Analyse der Grundsatz- und Wahlprogramme von Adenauer bis Merkel / von Petra Hemmelmann

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, 2017Beschreibung: Online-Ressource (XIV, 469 S. 36 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658181154
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658181147 | Erscheint auch als: 978-3-658-18114-7 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 320.014
LOC-Klassifikation:
  • JA85-85.2
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-18115-4Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Petra Hemmelmann zeichnet die inhaltlichen Leitlinien der Partei CDU seit ihrer Gründung bis in die Gegenwart nach. Erstmals wird eine flächendeckende Inhaltsanalyse aller Wahl- und Grundsatzprogramme vorgelegt, die zudem die unvermeidliche Spannung von Programmatik und praktischer Politik berücksichtigt. Die Untersuchung identifiziert den Markenkern der deutschen Christdemokratie und prüft insbesondere die Entwicklung des programmatischen Profils unter der Parteivorsitzenden Angela Merkel. Ob nämlich Atomausstieg, Aussetzung der Wehrpflicht oder Einführung des Mindestlohns: Mehrere von ihr als Kanzlerin verantwortete Entscheidungen scheinen der traditionellen CDU-Programmatik auf den ersten Blick entgegenzustehen. Den Vorwurf vieler Kritiker, die CDU unter Merkel sei profil- und richtungslos, kann die vorliegende Untersuchung jedoch in Bezug auf die rhetorische Selbstdarstellung in Parteiprogrammen klar widerlegen. Der Inhalt Zum Stellenwert von Programmatik Funktionen und tatsächliche Relevanz von Parteiprogrammen Phänomenologie von Parteiprogrammen Die CDU zwischen Pragmatik und Programm Das programmatische Profil der CDU Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft Politikberater, Politiker und Journalisten Die Autorin Dr. Petra Hemmelmann ist Redakteurin in der Stabsabteilung Entwicklung und Kommunikation der Katholischen Universität Eichstätt-IngolstadtZusammenfassung: Zum Stellenwert von Programmatik -- Funktionen und tatsächliche Relevanz von Parteiprogrammen -- Phänomenologie von Parteiprogrammen -- Die CDU zwischen Pragmatik und Programm -- Das programmatische Profil der CDUPPN: PPN: 1658282388Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SZR | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare