Custom cover image
Custom cover image

Kind und Kontext : häusliche Lernumwelt und soziale Ungleichheiten im vorschulischen Sprachstand / Tobias Linberg

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer VS, 2017Description: 1 Online-Ressource (X, 192 Seiten)ISBN:
  • 9783658180874
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658180867 | Erscheint auch als: 978-3-658-18086-7 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 372.21
LOC classification:
  • LB1101-1139
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-18087-4Online resources: Summary: Tobias Linberg zeigt in dieser Untersuchung, dass für soziale Ungleichheiten im sprachlichen Entwicklungsstand von Kindern nicht nur Qualität und Quantität der zu Hause erfahrenen sprachlichen Anregungen, sondern auch Eigenschaften wie Offenheit und Neugier der Kinder relevant sind. Vor dem Hintergrund ökologischer Entwicklungstheorien wird zuerst das Verhältnis zwischen Kind und Kontext thematisiert. Anschließend werden Ergebnisse empirischer Analysen zu Merkmalen sprachlicher Anregungen und deren Bedingungen sowie sozialen Ungleichheiten im Wechselspiel mit Kind- und Kontextmerkmalen präsentiert. Die sozialen Ungleichheiten fallen dabei bereits im Alter von etwa fünf Jahren mitunter sehr groß aus: Gerade Kinder aus Familien mit niedrigem Bildungsstand liegen in ihrem Sprachstand oft schon weit zurück und bilden eine früh abgehängte Gruppe. Die Ergebnisse basieren auf den Daten von über 2.500 Kindern, die im Alter von etwa fünf Jahren an der NEPS-Studie teilgenommen haben. Der Inhalt Häusliche Lernumwelt und Kinder als aktive Gestalter Sprachliche Anregungen und sprachliche Fähigkeiten Persönlichkeitseigenschaften und soziale Ungleichheiten Quantilsregression, mediierte und moderierte Effekte Quantitative Analysen mit Daten des Nationalen Bildungspanel (NEPS) Die Zielgruppen Studierende und Lehrende aus den Disziplinen der empirischen Bildungsforschung Der Autor Tobias Linberg arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) und ist Fellow des College for Interdisciplinary Educational Research (CIDER)Summary: Häusliche Lernumwelt und Kinder als aktive Gestalter -- Sprachliche Anregungen und sprachliche Fähigkeiten -- Persönlichkeitseigenschaften und soziale Ungleichheiten -- Quantilsregression, mediierte und moderierte Effekte -- Quantitative Analysen mit Daten des Nationalen Bildungspanel (NEPS)PPN: PPN: 1658283058Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SZR | ZDB-2-SEB
No physical items for this record