Custom cover image
Custom cover image

Hochschulkostenrechnung im Lichte der EU-Anforderungen für F&E-Beihilfen / von Dagmar Liebscher

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, 2017Description: Online-Ressource (XXVII, 251 S. 19 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658180430
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658180423 | Druckausg.: 978-3-658-18042-3 | Erscheint auch als: Hochschulkostenrechnung im Lichte der EU-Anforderungen für F&E-Beihilfen. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2017. XXVI, 251 SeitenDDC classification:
  • 657
LOC classification:
  • HF5601-5688 HF5667-5668.252
  • HF5601-5688
  • HF5667-5668.252
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-18043-0Online resources: Summary: Ziele und Zwecke des Unionsrahmens für staatliche Beihilfen zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation -- Anforderungen an die Kostenrechnung mit dem Fokus der Trennungsrechnung -- Der Kostenbegriff, die Kostenrechnung an Hochschulen und eine Weiterentwicklung der Kostenkalkulation an Hochschulen.Summary: Dagmar Liebscher setzt sich mit der Frage der adäquaten Gestaltung der Kostenrechnung unter Beachtung des EU-Beihilferechts im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation an Hochschulen auseinander. Ziel ist es, ein Kostenrechnungssystem so auszugestalten, dass es diesen rechtlichen Rahmenbedingungen genügt. Dafür werden Anforderungen aus der Rechtsnorm an die Kostenrechnung abgeleitet. Die Autorin diskutiert mögliche Ausgestaltungsvarianten theoretisch und erarbeitet Gestaltungsempfehlungen für die Praxis, die anhand der Anforderungen bewertet werden. Durch die Umsetzung dieser Gestaltungsempfehlungen werden Hochschulen in die Lage versetzt, den EU-Anforderungen besser gerecht zu werden als bisher. Der Inhalt Ziele und Zwecke des Unionsrahmens für staatliche Beihilfen zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation Anforderungen an die Kostenrechnung mit dem Fokus der Trennungsrechnung Der Kostenbegriff, die Kostenrechnung an Hochschulen und eine Weiterentwicklung der Kostenkalkulation an Hochschulen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende des öffentlichen (internen) Rechnungswesens und der Kostenrechnung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Hochschulverwaltung und -controlling, Wirtschafts-/Rechnungshof-Prüferinnen und -Prüfer Die Autorin Dr. Dagmar Liebscher wurde am Lehrstuhl für Controlling an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz promoviert und arbeitet als Controllerin an einer Hochschule. .PPN: PPN: 1658288440Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record