Custom cover image
Custom cover image

Trusted Web 4.0 - Konzepte einer digitalen Gesellschaft : Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung / von Olaf Berberich

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Xpert.press | SpringerLink BücherPublisher: Berlin ; Heidelberg : Springer Vieweg, 2016Description: Online-Ressource (XV, 97 S. 23 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783662491904
Subject(s): Additional physical formats: 9783662491898 | Erscheint auch als: Trusted Web 4.0 - Konzepte einer digitalen Gesellschaft. Druck-Ausgabe Berlin : Springer Vieweg, 2016. XV, 97 SeitenDDC classification:
  • 300
  • 005.8
RVK: RVK: ST 252 | SR 8500 | ST 277 | PZ 4700LOC classification:
  • QA76.9.A25
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-49190-4Online resources: Summary: Soziologische Grundlagen -- Rechtliche und organisatorische Grundlagen -- Der Bauplan der Zukunft -- Checkliste für die digitale Transformation.Summary: Der Autor erläutert organisatorische Voraussetzungen für Unternehmen, um einen funktionierenden Datenschutz herzustellen. Angesichts der Tatsache, dass Millionen von personenbezogenen Daten von zentralisierten Portalen gestohlen oder dass Millionen von Fahrzeugen mit der gleichen Software manipuliert werden, ist es erforderlich, dass Chancen skalierbarer Geschäftsmodelle von skalierbaren Risiken abgekoppelt werden, um Wirtschaftsbereiche zu sichern und zu stabilisieren. Das Buch richtet sich an alle, die die digitale Transformation mitgestalten wollen. In einem interdisziplinären ganzheitlichen Prozess muss ein Paradigmenwechsel stattfinden, damit Risiken so überschaubar wie in der vordigitalen Welt werden. Insbesondere sind dabei Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung zu berücksichtigen. .PPN: PPN: 1658376242Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record