Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

SQL- & NoSQL-Datenbanken / von Andreas Meier, Michael Kaufmann

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: eXamen.press | SpringerLink BücherVerlag: Berlin ; Heidelberg : Springer Vieweg, 2016Auflage: 8., überarb. u. erw. Aufl. 2016Beschreibung: Online-Ressource (XX, 258 S. 112 Abb., 111 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783662476642
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662476635 | Erscheint auch als: 978-3-662-47663-5 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: SQL- & NoSQL-Datenbanken. Druck-Ausgabe 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin : Springer Vieweg, 2016. xx, 258 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 004
  • 005.74
RVK: RVK: ST 270 | ST 271LOC-Klassifikation:
  • QA76.9.D3
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-47664-2Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Datenmanagement -- Datenmodellierung -- Datenbanksprachen -- Systemarchitektur -- Erweiterungen für Big Data -- Postrelationale Datenbanken.Zusammenfassung: Die Autoren führen in das Gebiet der relationalen (SQL) und nicht-relationalen (NoSQL) Datenbanken ein. Themenschwerpunkte in der 8. Auflage bilden Datenmanagement, Datenmodellierung, Abfrage- und Manipulationssprachen, Konsistenzgewährung, Datenschutz und -Sicherheit, Systemarchitektur, Mehrbenutzerbetrieb. Das Buch bietet außerdem einen Überblick über postrelationale und nicht-relationale Datenbanksysteme. Neben klassischen Konzepten werden wichtige Aspekte für NoSQL-Datenbanken erläutert, wie das Verfahren Map/Reduce, Verteilungsoptionen (Fragmente, Replikation) oder das CAP-Theorem (Consistency, Availability, Partition Tolerance). Eine Webseite ergänzt den Inhalt des Buches durch Tutorien für Abfrage- und Manipulationssprachen (SQL, Cypher), Übungsumgebungen für Datenbanken (MySQL, Neo4j) sowie zwei Fallstudien zu travelblitz (OpenOffice Base, Neo4j). Das Buch richtet sich sowohl an Studierende, die eine Einführung in das Gebiet der SQL- und NoSQL-Datenbanken suchen, wie auch an Praktiker, denen es hilft, Stärken und Schwächen relationaler Ansätze sowie Entwicklungen für Big-Data-Anwendungen besser einschätzen zu können.PPN: PPN: 1658385128Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare