Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Accountability : Qualitätsmanagement in Hamburger Kindertagesstätten / von Barbara Junne

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Organisation und Gesellschaft - Forschung | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, 2016Beschreibung: Online-Ressource (XVI, 288 S, online resource)ISBN:
  • 9783658136529
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658136512 | Druckausg.: 978-3-658-13651-2 | Erscheint auch als: Accountability. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2016. XVI, 301 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 306.3
LOC-Klassifikation:
  • HM401-1281 HM548
  • HM401-1281
  • HM548
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-13652-9Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Die Situation der Kindertagesbetreuung in Deutschland -- Qualitätsmanagement und Dimensionen von Accountability -- Die Reise von Qualitätsmanagement in die Kitas. .Zusammenfassung: Barbara Junne befasst sich mit der Frage, wie Qualitätsmanagement in Hamburger Kitas als eine gesellschaftlich konstruierte Praktik entsteht, die die gegenseitige Rechenschaftslegung, d.h. Accountability, befördert. Vor diesem Hintergrund kann Qualitätsmanagement eben nicht als objektives Instrument betrachtet werden. Es erscheint vielmehr als ein Vehikel für unterschiedliche Interessen, Sinn- und Bedeutungszuschreibungen der am Diskurs beteiligten Akteure, die sich wiederum über die Zeit verändern. Die Gestaltung von Qualitätsverfahren ist somit auf die Mitgestaltung der lokal handelnden Akteure und deren permanente Rekonstruktion von Qualität angewiesen. Der Inhalt Die Situation der Kindertagesbetreuung in Deutschland Qualitätsmanagement und Dimensionen von Accountability Die Reise von Qualitätsmanagement in die Kitas Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Bereichen Management, Strategie, Organisationstheorie und New Public Management Politiker, Vertreter der Wohlfahrtsverbände und Kitaträger sowie Kita-Leitungskräfte Die Autorin Barbara Junne hat ihr besonderes Interesse an Veränderungsprozessen im öffentlichen Sektor in ihre Tätigkeit bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung eingebracht. Dort leitet sie derzeit als regionale Programmleiterin im Servicebüro Kiel das Bundesprogramm „Qualität vor Ort“ für mehr Qualität in Kitas.PPN: PPN: 1658449312Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare