Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Gewalt in der Bibel und in kirchlichen Traditionen : Fragen zur Gewalt • Band 1 / herausgegeben von Sarah Jäger, Ines-Jacqueline Werkner

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Gerechter Frieden | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, 2018Beschreibung: Online-Ressource (VI, 127 S, online resource)ISBN:
  • 9783658203177
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658203160 | Erscheint auch als: Fragen zur Gewalt ; Band 1: Gewalt in der Bibel und in kirchlichen Traditionen. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer VS, 2018. VI, 127 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 327.172
LOC-Klassifikation:
  • JZ5509.2-JZ6300
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-20317-7Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Gewalt -- Liebe und Gewalt -- Lutheraner, Reformierte und die Ethik rechtserhaltender Gewalt -- Kirchliche Diskurse um die Anwendung militärischer Gewalt -- Diskurse um militärische Gewalt: keine einfachen Antworten in der Bibel und den Kofessionen.Zusammenfassung: Die Friedensdenkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland nimmt mit dem Konzept des gerechten Friedens eine bewusste Fokussierung auf friedliche Konfliktbearbeitungsstrategien vor. Dennoch bleibt Gewalt – auch als ultima ratio und rechtserhaltende Gewalt – prekär. Biblische Überlieferungen zeigen die Ambivalenz von Gewalt auf. Hermeneutische Überlegungen schaffen hier die Möglichkeit, biblische Narrative und Metapher auf ihre gegenwärtige Relevanz hin zu befragen. Vor dem Hintergrund kontroverser Debatten im ökumenischen Kontext nimmt der Band Traditionen verschiedener Denominationen in den Blick und beleuchtet deren Ambivalenz. Die Herausgeberinnen Sarah Jäger ist Theologin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg. PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Friedens- und Konfliktforscherin an der Forschungsstätte der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg und Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.PPN: PPN: 165860461XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare