Custom cover image
Custom cover image

Potentialbewertung generativer Fertigungsverfahren für Leichtbauteile / von Tobias Schmidt

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Light Engineering für die Praxis | SpringerLink BücherPublisher: Berlin ; Heidelberg : Springer Vieweg, 2016Description: Online-Ressource (XXIX, 247 S. 91 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783662529966
Other title:
  • Potenzialbewertung
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783662529959 | Druckausg.: Potentialbewertung generativer Fertigungsverfahren für Leichtbauteile. Berlin : Springer Vieweg, 2016. XXIX, 247 Seiten | Erscheint auch als: Potentialbewertung generativer Fertigungsverfahren für Leichtbauteile. Druck-Ausgabe Berlin : Springer Vieweg, 2016. XXXI, 247 SeitenDDC classification:
  • 670
  • 531 23
  • 620.1
LOC classification:
  • TA349-359
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-52996-6Online resources: Summary: Einleitung -- Definition zentraler Begriffe -- Stand der Wissenschaft und Technik -- Methodik der Potentialbewertung -- Validierung und Ergebnisse der Potentialbewertung -- Anwendungsbeispiele -- Schlussbetrachtung.Summary: Potentialbewertung generativer Fertigungsverfahren für Leichtbauteile Diese Dissertation beschreibt eine Methodik zur Potential- bzw. Gesamtwirtschaftlichkeitsbewertung generativer Fertigungsverfahren von Produkten in der Vor-Design Phase. Drei Potentialbereiche Leichtbau, Funktion und Kosten/Zeit werden quantitativ bewertet. Dabei liegt der inhaltliche Fokus auf der Abschätzung des optimierten Bauteilgewichts und Leichtbaupotentials. Die Betrachtungen beinhalten die Bauteilgruppen der Sekundärstrukturelemente und Hydraulikkomponenten aus der Luftfahrt sowie die Fertigungsverfahren Selektives Laserschmelzen, CNC-Fräsen und Feinguss. Der Inhalt · Einleitung · Definition zentraler Begriffe · Stand der Wissenschaft und Technik · Methodik der Potentialbewertung · Validierung und Ergebnisse der Potentialbewertung · Anwendungsbeispiele · Schlussbetrachtung Der Autor Tobias Schmidt studierte an der Technischen Universität Dresden im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik. Seit 2011 ist er als Unternehmensberater bei The Boston Consulting Group (BCG) tätig. 2015 promovierte er an der Technischen Universität Hamburg-Harburg, Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik (iLAS) und LZN Laser Zentrum Nord GmbH.PPN: PPN: 1658605411Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record