Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Handbuch Biographieforschung / herausgegeben von Helma Lutz, Martina Schiebel, Elisabeth Tuider

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch, Englisch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, 2018Beschreibung: Online-Ressource (IX, 797 S. 6 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658181710
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658181703 | Erscheint auch als: Handbuch Biographieforschung. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer VS, 2018. IX, 797 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 305
  • 300
LOC-Klassifikation:
  • HM716-753.2
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-18171-0Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Methodologie: Theoretische Stränge der Biographieforschung -- Forschungsfelder der Biographieforschung -- Methodische Herausforderungen -- Diversifikationen: Biographieforschung international.Zusammenfassung: Dieser Band bietet einen umfassenden Einblick in die große thematische, methodische und methodologische Breite und Tiefe der Biographieforschung und präsentiert einen Überblick über die verschiedenen Theorien, Ansätze und Forschungsfelder. Der Inhalt • Methodologie: Theoretische Stränge der Biographieforschung • Forschungsfelder der Biographieforschung • Methodische Herausforderungen • Diversifikationen: Biographieforschung international Die Zielgruppen Das Handbuch ermöglicht allen, die sich einen Überblick über die deutsch-sprachige und internationale Biographieforschung verschaffen möchten, einen Einblick in die Breite und Tiefe dieser Forschungsrichtung. Angesprochen sind Lehrende, Forschende und Studierende, die an qualitativen Forschungsmethoden interessiert sind und einen Zugang zu biographietheoretischen und -analytischen Herangehensweisen suchen. Die Herausgeberinnen Dr. Helma Lutz ist Professorin für Frauen- und Geschlechterforschung am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe Universität Frankfurt am Main. Dr. Martina Schiebel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät Bildungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Pädagogik, Fachgruppe Forschungsmethoden. Dr. Elisabeth Tuider ist Professorin für Soziologie der Diversität am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel.PPN: PPN: 1658605977Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare