Custom cover image
Custom cover image

Forschung zu Zivilgesellschaft, NPOs und Engagement : Quo vadis? / herausgegeben von Annette E. Zimmer, Ruth Simsa

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Bürgergesellschaft und Demokratie ; 46 | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer VS, 2014Description: Online-Ressource (X, 442 S. 1 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658061777
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658061760 | Erscheint auch als: Forschung zu Zivilgesellschaft, NPOs und Engagement. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer VS, 2014. 452 S.DDC classification:
  • 361.370943
  • 320
RVK: RVK: MS 4410 | ME 3330LOC classification:
  • JA1-92
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-06177-7Online resources: Summary: Herausforderungen für Engagement und zivilgesellschaftliche Organisationen -- Auswirkungen auf Engagement, NPOs und ihr Management -- The Next Generation -- Instrumente und Formate aus Sicht von Praxis und Forschungsförderung.Summary: Welche Themen und Forschungsbereiche werden in den kommenden Jahren die Agenda der Zivilgesellschaftsforschung bestimmen? Diese Frage steht im Zentrum des Bandes. Zunächst geht es um Entwicklungen der Umweltbedingungen der Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Staat, und Gesellschaft im Wandel. Anschließend werden die Auswirkungen der Entwicklungen auf NPOs, die gegenwärtige Situation und Fragen des Managements analysiert. „The Next Generation“ kommt ebenfalls zu Wort: Wie sieht die Zukunft der Zivilgesellschafts- und Dritte-Sektor-Forschung aus der Perspektive junger WissenschaftlerInnen aus? Abschließend wird untersucht, wie die Forschungsförderung auf die Veränderungen reagiert, welche Themen als forschungsrelevant und welche Förderformate und -instrumente als zukunftsweisend erachtet werden. Der Inhalt Herausforderungen für Engagement und zivilgesellschaftliche Organisationen.- Auswirkungen auf Engagement, NPOs und ihr Management.- The Next Generation.- Instrumente und Formate aus Sicht von Praxis und Forschungsförderung. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fächer Politikwissenschaft, Public Administration, Soziologie, BWL sowie Jura Die HerausgeberInnen Prof’in Dr. Annette Zimmer ist Professorin am Institut für Politikwissenschat der Westfälischen Wilhelms­-Universität Münster. Prof’in Dr. Ruth Simsa ist Professorin für Soziologie und Mitglied im Vorstand des Kompetenzzentrums für Nonprofit­-Organisationen und Social Entrepreneurship an der Wirtschaftsuniversität Wien.PPN: PPN: 165860802XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SGR
No physical items for this record