Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Statistik für Ausfalldaten : Modelle und Methoden für Zuverlässigkeitsuntersuchungen / von Gisela Härtler

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionVerlag: Berlin ; Heidelberg : Springer Spektrum, 2016Beschreibung: Online-Ressource (XVIII, 194 S. 80 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783662503034
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662503027 | Druckausg.: 978-3-662-50302-7 | Erscheint auch als: Statistik für Ausfalldaten. Druck-Ausgabe Berlin : Springer Spektrum, 2016. XVIII, 194 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 510
  • 519.5
MSC: MSC: *62-01 | 62N05 | 90B25RVK: RVK: SK 850 | ZG 9270LOC-Klassifikation:
  • QA276-280
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-50303-4Online-Ressourcen: Zusammenfassung: 1 Einführung -- 2 Wahrscheinlichkeitsmodelle -- 3 Wahrscheinlichkeitsmodelle der Zuverlässigkeit -- 4 Konzepte der Statistik -- 5 Nicht reparierbare Objekte mit Totalausfällen -- 6 Reparierbare Objekte mit Totalausfällen -- 7 Nicht reparierbare Objekte mit Driftausfällen -- 8 Beschleunigte Tests.Zusammenfassung: Dieses Buch bietet eine Einführung in die statistische Analyse von Beobachtungs- und Messwerten in Zuverlässigkeitsexperimenten und ist hauptsächlich als Handbuch für den Praktiker gedacht. Leser mit einer technischen Ausbildung, die einen tieferen Einblick in die mathematische Statistik wünschen, finden in diesem Buch eine Anleitung zum Umgang mit empirischer Information und deren Verknüpfung mit statistischen Methoden. Im Vergleich mit anderen Anwendungen der mathematischen Statistik haben Ausfalldaten einige Besonderheiten: Sie sind zeitabhängig, was sich in der Ausfallrate ausdrückt. Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass im Beobachtungszeitraum alle Objekte ausfallen, es entstehen also zensierte Stichproben. Die Ausfallwahrscheinlichkeit im Experiment lässt sich durch Überlastung erhöhen, man muss aber zusätzlich auf die Zuverlässigkeit unter Normbelastung extrapolieren. Für diese Besonderheiten werden spezielle Modelle und Methoden benötigt, die in der Fachliteratur über Statistik sonst nur selten vorkommen.PPN: PPN: 1658608054Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
Dieser Titel hat keine Exemplare