Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Gender-Reflexion mit Literatur im Englischunterricht : Fremdsprachendidaktische Theorie und Unterrichtsbeispiele / von Lotta König

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018Beschreibung: Online-Ressource (XV, 405 S. 11 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658205560
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658205553 | Erscheint auch als: Gender-Reflexion mit Literatur im Englischunterricht. Wiesbaden : J.B. Metzler, 2018. xiii, 405 Seiten | Erscheint auch als: Gender-Reflexion mit Literatur im Englischunterricht. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2018. XIII, 405 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 400
RVK: RVK: HD 153LOC-Klassifikation:
  • P1-1091
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-20556-0Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Lotta König bietet theoretische und unterrichtspraktische Überlegungen, wie im Fremdsprachenunterricht eine reflektierte Auseinandersetzung mit Geschlechternormen angeregt werden kann. Sie nutzt das Potenzial literarischer Texte, um Einblicke in diverse geschlechtliche Lebenswelten und zugleich einen Schutzraum für die Beschäftigung mit einem persönlich so relevanten Thema zu gewähren. Entsprechende literaturdidaktische Überlegungen werden mit den Erkenntnissen der Gender Studies zusammengeführt. Daraus entwickelt die Autorin methodisch-didaktische Grundlagen für eine Gender-Reflexion im Englischunterricht, welche in einer Unterrichtsreihe angewendet und ausgewertet werden. Der Inhalt Zur Verortung von Gender in einer kulturwissenschaftlich orientierten Englischdidaktik Bezugswissenschaften Gender Studies und ihre didaktischen Implikationen Literaturwissenschaftliche und didaktische Zugänge zu Gender Unterrichtspraktische Grundlagen und Anwendung in der Unterrichtspraxis Gender-Reflexion im Abgleich von Theorie und Praxis Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aller fremdsprachlichen Lehramtsfächer, ihrer Didaktiken sowie Geschlechterforschung Lehrer und Lehrerinnen sowie Referendare und Referendarinnen Die Autorin Dr. Lotta König ist langjährige Mitarbeiterin der Fachdidaktik am Seminar für Englische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen mit den Arbeitsschwerpunkten Literatur- und Kulturdidaktik. Zudem ist sie im Schuldienst tätig.PPN: PPN: 165860881XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare