Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Wirtschaftsenglisch-Wörterbuch : Englisch-Deutsch · Deutsch-Englisch / Theodor Van Bernem

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch, Englisch Verlag: München : De Gruyter Oldenbourg, 2001Copyright-Datum: ©2001Auflage: 6., 6., durchgesehene AuflBeschreibung: Online-Ressource (516 S.)ISBN:
  • 9783486806304
  • 9783486255850
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783486255850 | Erscheint auch als: Wirtschaftsenglisch-Wörterbuch. Druck-Ausgabe 6., durchges. Aufl. München : Oldenbourg, 2001. VIII, 507 S.DDC-Klassifikation:
  • 330/.03
  • 301 23
RVK: RVK: QB 020LOC-Klassifikation:
  • HB61 ǂb B47 2001eb
  • HB61 -- .B47 2001eb
DOI: DOI: 10.1524/9783486806304Online-Ressourcen:
Inhalte:
FrontmatterInhaltVorwortABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWZAPPENDIXANHANG.
Zusammenfassung: Die Dynamik der ökonomischen Entwicklung spiegelt sich in der ständigen Weiterentwicklung und Verfeinerung der Wirtschaftssprache wieder. Ebenso wie moderne, zukunftsorientierte Unternehmen nur noch in weltwirtschaftlichen Maßstäben planen und handeln, findet der wirtschaftswissenschaftliche und praktische Austausch zu einem immer größer werdenden Teil in internationalen Zusammenhänge statt. Der Leser wirtschaftswissenschaftlicher Fachliteratur stellt bald fest, daß die ständige zunehmende Fülle von Zeitschriften und Monographien zu einem bedeutenden Teil in englischer Sprache erscheint, die auch die Grundlage für einen "grenzlosen" fachwissenschaftlichen Diskurs darstellt. Der Einfluß der angloamerikanischen Forschung auf die Wirtschaftswissenschaften und die veröffentlichte Literatur ist dabei unübersehbar. Aus diesem Grunde ist das vorliegende Wörterbuch, das Studenten, Dozenten und Praktikern eine Hilfe für die Bewältigung der aktuellen Fachliteratur an die Hand gibt, speziell auf den amerikanischen Bereich zugeschnitten, wobei berücksichtigt wird, daß das Studium der Wirtschaftswissenschaften in zunehmenden Maße tätigkeitsfeldorientiert betrieben wird. Das Lexikon geht knapp aber gezielt auf wirtschaftswissenschaftliche Belange ein. In diesem Sinne ergänzt es bereits vorhandene Lexika, ohne sie zu ersetzen. Es ist das Ergebnis einer engen Kooperation zwischen Hochschullehrern, wissenschaftlichen Mitarbeitern und engagierten Studenten aus dem Integrierten Auslandsstudium.Original version: Originalfassung: 2001PPN: PPN: 1658613813Package identifier: Produktsigel: ZDB-23-DGG | BSZ-23-DGG-L1UB | EBA-BACKALL | EBA-CL-SN | EBA-DGALL | EBA-EBACKALL | EBA-EBKALL | EBA-ECL-SN | EBA-EEBKALL | EBA-ESSHALL | EBA-SSHALL | EBA-STMALL | ZDB-23-GSS | ZDB-23-GBA | BSZ-23-DGG-Sachsen | BSZ-23-EBA-C1UB | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-DGG
Dieser Titel hat keine Exemplare

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

Reproduktion, 2001 |2001||||||||||

2001

In English