Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Konsolidierung eines umgekehrten Unternehmenserwerbs nach IFRS : Erstkonsolidierung und Änderung bestehender Beherrschungs- und Beteiligungsverhältnisse / von Katja Sachse

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft ; 32 | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, 2016Beschreibung: Online-Ressource (XXV, 313 S. 16 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658147556
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658147549 | Druckausg.: 978-3-658-14754-9 | Erscheint auch als: Konsolidierung eines umgekehrten Unternehmenserwerbs nach IFRS. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2016. XXV, 312 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 657
LOC-Klassifikation:
  • HF5601-5688 HF5667-5668.252
  • HF5601-5688
  • HF5667-5668.252
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-14755-6Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Begriff und Systematisierung des umgekehrten Unternehmenserwerbs -- Bestimmung der Gegenleistung des Unternehmenserwerbs -- Ausweis des Konzerneigenkapitals -- Ermittlung des Ergebnisses je Aktie -- Kapitalkonsolidierung von späteren Änderungen der Beteiligungs- und Beherrschungsstruktur.Zusammenfassung: Katja Sachse widmet sich einer detaillierten Darstellung und Analyse der Vorschriften, die umgekehrte Unternehmenserwerbe regeln. Sie entwickelt erstmalig Lösungen für bestehende Regelungslücken der Erst- und Folgekonsolidierung sowie Hinweise zur praktischen Umsetzung. Bei diesen besonderen Unternehmenszusammenschlüssen wird das rechtliche Tochterunternehmen als wirtschaftlicher Erwerber identifiziert. Für die korrekte Abbildung dieser im IFRS-Konzernabschluss sind besondere Konsolidierungsvorschriften notwendig, weshalb in IFRS 3.B20 ff. entsprechende Konsolidierungsregeln vorgegeben wurden. Der Inhalt Begriff und Systematisierung des umgekehrten Unternehmenserwerbs Bestimmung der Gegenleistung des Unternehmenserwerbs Ausweis des Konzerneigenkapitals Ermittlung des Ergebnisses je Aktie Kapitalkonsolidierung von späteren Änderungen der Beteiligungs- und Beherrschungsstruktur Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der BWL mit Schwerpunkt internationale Konzernrechnungslegung Verantwortliche in der internationalen Konzernrechnungslegung Die Autorin Dr. Katja Sachse promovierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bei Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Michael Ebeling.PPN: PPN: 1658618807Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare