Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Qualitätssicherung im Assessment-Center : Wissenschaftliche Betrachtung in Theorie und Praxis / von Sophie Bartell

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Business, Economics, and Law | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, 2016Beschreibung: Online-Ressource (XV, 98 S. 13 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658152444
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658152437 | Erscheint auch als: Qualitätssicherung im Assessment-Center. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2016. XII, 98 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 650
  • 658.3
LOC-Klassifikation:
  • HF5549-5549.5
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-15244-4Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Assessment-Center in der Eignungsbeurteilung -- Qualitative Betrachtung des Assessment-Centers -- Qualitätssicherung und bestehende Standards -- Handlungsempfehlung für die Konzeption und Durchführung von Assessment-Centern. .Zusammenfassung: Sophie Bartell stellt Ergebnisse aus wissenschaftlichen Studien zur prädiktiven Validität und Konstruktvalidität von Assessment-Centern (AC) vor, um zum einen die psychometrische Qualität dieses eignungsdiagnostischen Verfahrens herauszuarbeiten und zum anderen kritische Ansätze hinsichtlich der Qualität von AC aufzuzeigen. Endergebnis ist eine Handlungsempfehlung, die auf zwei bestehenden Qualitätsstandards aufbaut (DIN 33430, Standards des Arbeitskreises Assessment Center) und mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Arbeit erweitert und abgewandelt wird, um eine am aktuellen Forschungsstand ausgerichtete Konzeption und Durchführung von AC zu ermöglichen. Der Inhalt • Assessment-Center in der Eignungsbeurteilung • Qualitative Betrachtung des Assessment-Centers • Qualitätssicherung und bestehende Standards • Handlungsempfehlung für die Konzeption und Durchführung von Assessment-Centern Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende des Human Resource Management und der Arbeits- und Organisationspsychologie • Praktiker aus dem Personalwesen Die Autorin Sophie Bartell studiert im Master „International Law and Business“ an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. .PPN: PPN: 1658620089Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare