Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Wirtschaftspolitik / Hans-Rudolf Peters

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: München : De Gruyter Oldenbourg, 2000Copyright-Datum: ©2000Auflage: 3., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Reprint 2014Beschreibung: Online-Ressource (X, 413 S.)ISBN:
  • 9783486805123
  • 9783486255027
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783486255027 | 9783486992434 | Erscheint auch als: 978-3-486-99243-4 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Wirtschaftspolitik. Druck-Ausgabe 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. München : Oldenbourg, 2000. X, 413 SDDC-Klassifikation:
  • 330.1 23
RVK: RVK: QD 000DOI: DOI: 10.1515/9783486805123Online-Ressourcen:
Inhalte:
FrontmatterInhaltsverzeichnisVorwort zur dritten Auflage / Peters, Hans-Rudolf
Problemstellung / Peters, Hans-Rudolf
1. Kapitel Klassifikatorische Grundlagen2. Kapitel Ordnungsstrukturelle Grundlagen3. Kapitel Institutionelle Grundlagen4. Kapitel Ziel- und mittelanalytische Grundlagen5. Kapitel Instrumentelle Grundlagen6. Kapitel Ordnungspolitische Konzeptionen7. Kapitel Regulierungs- und deregulierungspolitische Konzeptionen8. Kapitel Konjunktur- und stabilitätspolitische Konzeptionen9. Kapitel Strukturpolitische Konzeptionen10. Kapitel Ökonomische Theorie politisch-staatlicher Institutionen11. Kapitel Ökonomische Theorie der Politik in der Demokratie12. Kapitel Theorie des kollektiven Handelns13. Kapitel Mesoökonomische Interaktionstheorie der Wirtschaftspolitik14. Kapitel Mikroökonomische Wählerpräferenzpolitik15. Kapitel Makro- und mesoökonomische PolitikansätzeLiteraturverzeichnisSachverzeichnis.
Zusammenfassung: Dieses moderne Lehrbuch des renommierten Verfassers verknüpft die übliche Ziel-Mittel-Analyse der Wirtschaftspolitik mit den Erkenntnissen der Neuen Politischen Ökonomie. Dadurch gelingt es, daß nicht nur die Sachrationalität, sondern auch die Wahlrationalität bzw. der Wahlopportunismus wirtschaftspolitischen Handelns in parlamentarischen Demokratien deutlich werden. Aufgrund seines interdisziplinären Ansatzes fördert das Lehrbuch das Verständnis der Studierenden für ökonomische und politische Zusammenhänge. Das Lehrbuch eignet sich bestens für Studierende in den Wirtschaftswissenschaften und auch sehr gut für Lehre und Studium in anderen Disziplinen, insbesondere in den Politik-, Sozial- und Rechtswissenschaften.Original version: Originalfassung: 2000PPN: PPN: 1658631919Package identifier: Produktsigel: ZDB-23-GBA | ZDB-23-GBE | ZDB-23-DGG | BSZ-23-DGG-L1UB | EBA-BACKALL | EBA-CL-LAEC | EBA-DGALL | EBA-EBKALL | EBA-SSHALL | EBA-STMALL | ZDB-23-GBA | ZDB-23-GBE | GBV-deGruyter-alles | BSZ-23-DGG-Sachsen | BSZ-23-EBA-C1UB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

Reproduktion, 2000 |2000||||||||||

2000

In German