Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Multivariate statistische Verfahren / Alfred Hamerle, Gerhard Tutz, Ludwig Fahrmeir

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: s.l. : De Gruyter, 2015Copyright-Datum: ©1996Auflage: 2. überarb. AuflBeschreibung: Online-Ressource (902 pages)ISBN:
  • 9783110816020
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783110138061 | 9783111868752. | Erscheint auch als: Multivariate statistische Verfahren. Druck-Ausgabe. 2., überarb. Aufl. Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996. XVI, 902 S.DDC-Klassifikation:
  • 519.53522
  • 519.535 23
MSC: MSC: *62Hxx | 62-01 | 62Jxx | 62-02RVK: RVK: SK 840 | CM 4000 | MR 2100 | QH 234 | CM 4100 | MB 2520 | SK 830Local classification: Lokale Notation: math 8.270LOC-Klassifikation:
  • QA278
DOI: DOI: 10.1515/9783110816020Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Vorwort zur zweiten Auflage. -- Vorwort zur ersten Auflage -- Inhalt -- Kapitel 1. Einführung -- 1. Einführende Beispiele -- 2. Grundlegende Begriffe der Meßtheorie -- 3. Überblick über multivariate statistische Verfahren -- Kapitel 2. Mehrdimensionale Zufallsvariablen und Verteilungen -- 1. Verteilungsfunktionen und Dichten -- 1.1 Gemeinsame Verteilungsfunktionen und Dichten -- 2. Erwartungswerte und Kovarianzmatrizen -- 3. Mehrdimensionale Normalverteilung, Multinominalverteilung und Grenzwertsätze -- 3.1 Mehrdimensionale Normalverteilung -- 3.2 Verteilungskonvergenz und GrenzwertsätzeZusammenfassung: 3.3 Multinominalverteilung -- 4. Wishart- und verwandte Verteilungen -- 4.1 X2-, F- und t-Verteilung -- 4.2 Wishart-, ?- und ?-Verteilung -- 5. Exponentialfamilien -- 5.1 Definition und Beispiele -- 5.2 Einfache Exponentialfamilien -- Kapitel 3. Grundlegende multivariate Schätz- und Testprobleme -- 1. Punktschätzung von Erwartungswerten und Kovarianzmatrizen -- 1.1 Ein-Stichprobenfall -- 1.2 Mehr-Stichprobenfall -- 2. Allgemeine Prinzipien der Parameterschätzung -- 2.1 Likelihood-Funktion und Suffizienz -- 2.2 Einige Eigenschaften von Punktschätzern -- 2.3 Maximum-Likelihood-SchätzungZusammenfassung: 2.4 Einige Verfahren zur Minimierung einer Funktion -- 2.5 Nichtparametrische Dichteschätzung -- 3. Hypothesentests und Vertrauensbereiche für Erwartungswerte und Kovarianzmatrizen -- 3.1 Test und Vertrauensbereiche für Erwartungswerte -- 3.2 Tests für Kovarianzmatrizen -- 4. Testprinzipien -- 4.1 Likelihood-Quotienten-Test, Score-Test und Wald-Test -- 4.2 Der Union-Intersection-Test und simultane Kofidenzintervalle -- Kapitel 4. Regressionsanalyse -- 1. Univariate lineare Regression -- 1.1 Modelle der linearen Regressionsanalyse -- 1.2 Schätzen im klassischen und allgemeinen linearen ModellZusammenfassung: 1.3 ests, Konfidenzbereiche und Modellüberprüfung -- 1.4 Variablenselektion -- 1.5 Beispiele -- 2. Multivariate lineare Regression -- 2.1 Das Modell -- 2.2 Punktschätzung der Parameter -- 2.3 Tests und Konfidenzintervalle -- 2.4 Beispiel -- 2.5 Kanonische Korrelationsanalyse -- 3. Nichtlinare Regression -- 3.1 Modellgleichung, Kleinst-Quadrat-Schätzung -- 3.2 Die Gauß-Newton-Methode zur numerischen Berechnung der KQ-Schätzer -- 3.3 Asymptotische Eigenschaften der KQ-Schätzer -- 3.4 Test und Konfidenzbereiche -- 3.5 Beispiel -- 4. Nichtparametrische RegressionZusammenfassung: 4.1 Nichtparametrische Einfachregression: Scatterplot-Smoother -- 4.2 Nichtparametrische Mehrfachregression -- Kapitel 5. Varianz- und Kovarianzanalyse -- 1. Univariate Varianzanalyse mit festen Effekten -- 1.1 Einfaktorielle Versuchspläne -- 1.2 Zweifaktorielle Versuchspläne -- 2. Kovarianzanalyse -- 2.1 Allgemeine zweistufige Vorgehensweise -- 3.Versuchspläne mit zufälligen Effekten, genestete Designs und Meßwiederholungspläne -- 3.1 Grundbegriffe und Kennzeichnung des Designs -- 3.2 Einige Modelle -- 3.2.1 Modell mit einem Wiederholungsfaktor (zufälliger Blockplan)Zusammenfassung: 3.2.2 Modell mit zwei WiederholungsfaktorenOriginal version: Originalfassung: 1996PPN: PPN: 1658670221Package identifier: Produktsigel: ZDB-23-DGG | EBA-BACKALL | EBA-CL-LAEC | EBA-CL-MTPY | EBA-CL-SN | EBA-DGALL | EBA-EBKALL | EBA-SSHALL | EBA-STMALL | ZDB-23-GBA | ZDB-23-GMA | ZDB-23-DGG | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-DGG | ZDB-23-GBA | ZDB-23-GMA
Dieser Titel hat keine Exemplare

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

1996

In German