Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Software-Technologien und -Prozesse : Tagungsband/Proceedings zur 2. Konferenz STeP 2010, Hochschule Furtwangen, 6. Mai 2010 / Steffen Thiel, Christoph Reich, Frank Dölitzscher

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Berlin/Boston : De Gruyter, 2015Copyright-Datum: ©2010Beschreibung: Online-Ressource (180 p)ISBN:
  • 9783486853162
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783486853162 | Erscheint auch als: 9783486853162 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 004.200398475
LOC-Klassifikation:
  • QA76.9.A25 .T384 2010
DOI: DOI: 10.1524/9783486853162Online-Ressourcen:
Inhalte:
A Software Architecture for Automotive Multimedia-Platforms Supporting Software Product Lines; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Organisation; Teil I: Technisches Programm; Sponsoren; Keynote; A Discussion of Three Visualisation Approaches to Providing Cognitive Support in Variability Management; A Database Architecture for Scalability and High Availability; Vermeidung der Abhängigkeitsdivergenz zwischen Design und Implementierung in Java; Master Data Management Moderne; Teil II: Tutorials; Scala - Neuer Dampf für die virtuelle Maschine.
Agile Methoden und Nearshoring - funktioniert das?Teil IV: Young Researchers; Adapting self-organizing Maps to the MapReduce programming paradigm; SOAP kritisch betrachtet; Machbarkeitsuntersuchung eines Requirements Lifecycle auf Basis von Microsoft Team System.
Was Sie schon immer über Architektur- Evaluierung wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten…Teil III: Industriepräsentationen; Developing Secure Web Applications with OWASP Resources; Linux in Automotive Infotainment Systems; Orchideo - Ein schmerzfreier Ansatz für Modellgetriebene Softwareentwicklung; Modellbasierte Implementierung einer Ontologie-Zugriffsschicht; Generative Entwicklung in einem langlaufenden Projekt; Stoppt die Architektur Erosion: Beispiele aus dem Open Source Bereich; Prozessdokumentation in kleinen und mittleren Unternehmen.
Zusammenfassung: STeP 2010 wird von der Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen veranstaltet und richtet sich an Vertreter der industriellen Praxis sowie an anwendungsorientierte Wissenschaftler aus dem akademischen Umfeld. Die Tagungsbeiträge umfassen aktuelle Trends und Themen der Softwaretechnik.Original version: Originalfassung: 2010PPN: PPN: 1658676610Package identifier: Produktsigel: EBA-BACKALL | EBA-CL-CHCOMSGSEN | EBA-DGALL | EBA-EBKALL | EBA-STMALL | ZDB-23-GBA | ZDB-23-GPS | ZDB-42-OIN | BSZ-23-EBA-C1UB | ZDB-23-DGG | GBV-deGruyter-alles | ZDB-42-OIN | ZDB-23-GPS | ZDB-23-GBA
Dieser Titel hat keine Exemplare

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

2010

In German