Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Nietzsche und die Lebenskunst : Ein philosophisch-psychologisches Kompendium / herausgegeben von Günter Gödde, Nikolaos Loukidelis, Jörg Zirfas

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Stuttgart : J.B. Metzler, 2016Beschreibung: Online-Ressource (VIII, 395 S, online resource)ISBN:
  • 9783476053978
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783476025715 | Erscheint auch als: Nietzsche und die Lebenskunst. Druck-Ausgabe. Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 2016. VIII, 395 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 190 23
  • 100
RVK: RVK: GL 7158LOC-Klassifikation:
  • B1-5802
DOI: DOI: 10.1007/978-3-476-05397-8Online-Ressourcen: Zusammenfassung: I Annäherungen an die Biografie -- II Nietzsches Verhältnis zur philosophischen Tradition der Lebenskunst -- III Thematisierung der Lebenskunst in den frühen Schriften -- IV Die mittlere Schaffensperiode -- V Das Spätwerk -- VI Nietzschelektüren von Camus bis Sloterdijk -- VII Ästhetik und Lebenskunst -- VIII Philosophisch-psychologische Perspektiven -- IX Therapeutik und Lebenskunst -- AnhangZusammenfassung: Die Philosophie der Lebenskunst begnügt sich nicht nur mit abstrakten Begründungen, sondern widmet sich praktischen Aspekten, die für ein gelungenes Leben entscheidend sind. Sie greift auf eine lange Tradition zurück, die bei Sokrates beginnt und bis zu Foucault und Wilhelm Schmid reicht. Bei den neueren Vertretern bildet die Auseinandersetzung mit Nietzsche und seiner Thematisierung der Selbstsorge einen zentralen Fokus. Als philosophischer Arzt suchte Nietzsche herauszufinden, was für den einzelnen Menschen und die Kultur im Gesamten förderlich oder schädlich sei. Das Handbuch stellt Nietzsches Kontexte und Konzepte der Lebenskunst übersichtlich und polyphon darPPN: PPN: 1658685571Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-MGE
Dieser Titel hat keine Exemplare