Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

Produktionslogistik/Produktionssteuerung kompakt : Schneller Einstieg in die Produktionslogistik mit SAP-ERP / von Jürgen Bauer

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: essentials | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Vieweg, 2014Beschreibung: Online-Ressource (VIII, 60 S. 44 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658055820
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658055813 | Erscheint auch als: Produktionslogistik/Produktionssteuerung kompakt. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Vieweg, 2014. VIII, 60 S.DDC-Klassifikation:
  • 658.5
RVK: RVK: ZO 9000LOC-Klassifikation:
  • TA177.4-185
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-05582-0Online-Ressourcen:
Inhalte:
Grundlagen der Produktionslogistik (Strategische Bedeutung, Hauptaufgaben, Organisationstypen der Produktionslogistik, ERP-Systeme, Informationstechnik, Stammdaten)Produktionslogistik mit ERP-Systemen (Programmplanung, Materialplanung, Terminplanung, Kapazitätsplanung, Betriebsdatenerfassung) -- Supply Chain Management -- KANBAN-Fertigung -- Fortschrittszahlen -- Kostenüberwachung und Wirtschaftlichkeitsrechnung (Produktkalkulation, Verfahrensvergleiche) -- Logistikcontrolling.
Zusammenfassung: Grundlagen der Produktionslogistik (Strategische Bedeutung, Hauptaufgaben, Organisationstypen der Produktionslogistik, ERP-Systeme, Informationstechnik, Stammdaten) -- Produktionslogistik mit ERP-Systemen (Programmplanung, Materialplanung, Terminplanung, Kapazitätsplanung, Betriebsdatenerfassung) -- Supply Chain Management -- KANBAN-Fertigung -- Fortschrittszahlen -- Kostenüberwachung und Wirtschaftlichkeitsrechnung (Produktkalkulation, Verfahrensvergleiche) -- Logistikcontrolling.Zusammenfassung: Produktionslogistik und Produktionssteuerung sind fundamentale Kernaufgaben im Industrieunternehmen. Dieses kompakte Buch bietet dazu eine leicht verständliche, an einem durchgängigen Fallbeispiel dargestellte Einführung. Prozesse, Datenorganisation und Methoden werden am Beispiel des SAP-ERP-Systems erläutert. Dies ermöglicht Ingenieuren, Controllern und Logistikern einen fundierten Überblick und Einstieg in das rechnergesteuerte Produktions- und Materialmanagement. Der Inhalt Grundlagen der Produktionslogistik (Strategische Bedeutung, Hauptaufgaben, Organisationstypen der Produktionslogistik, ERP-Systeme, Informationstechnik, Stammdaten) - Produktionslogistik mit ERP-Systemen (Programmplanung, Materialplanung, Terminplanung, Kapazitätsplanung, Betriebsdatenerfassung) - Supply Chain Management - KANBAN-Fertigung - Fortschrittszahlen - Kostenüberwachung und Wirtschaftlichkeitsrechnung (Produktkalkulation, Verfahrensvergleiche) - Logistikcontrolling Die Zielgruppen Ingenieure, Controller und Logistiker, die sich einen fundierten Überblick und Einstieg in das rechnergesteuerte Produktions- und Materialmanagement verschaffen wollen. Der Autor Prof. Jürgen Bauer ist Lehrbeauftragter für Produktionslogistik und SAP-Anwendungen an der Hochschule Fulda und Dozent für Controlling an IHKs. Er ist Verfasser mehrerer Fachbücher und Artikel zum ERP-Einsatz, zur Produktionslogistik mit SAP-ERP und zum Industriecontrolling.PPN: PPN: 1659276012Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Powered by Koha