Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

˜Derœ grundrechtliche Schutz des Kommunikationsraums : präventive und repressive Informationseingriffe in der deliberativen Demokratie / Niels Pieper

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Nomos eLibrary Politikwissenschaft | Sicherheit ; Band 10Verlag: Baden-Baden : Nomos, 2019Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (447 Seiten)ISBN:
  • 9783845298016
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783848756568 | Erscheint auch als: Der grundrechtliche Schutz des Kommunikationsraums. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2019. 447 SeitenRVK: RVK: PL 400DOI: DOI: 10.5771/9783845298016Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Deutsche Hochschule der Polizei, Münster, 2018 Zusammenfassung: Der Autor erarbeitet ein generelles Modell zur Verfassungsmäßigkeit von Informationseingriffen. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen der modernen Demokratie, wie sie die Diskurstheorie hervorgebracht hat, entwickelt er aus der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ein integriertes grundrechtliches Schutzkonzept – den „Kommunikationsraum“.PPN: PPN: 1663220077Package identifier: Produktsigel: GBV-18-NOL | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-1-NOP | ZDB-1-NSW | ZDB-18-NOL | ZDB-18-NOP | ZDB-18-NSW | GBV-18-NDS
Dieser Titel hat keine Exemplare