Custom cover image
Custom cover image

Bankbetriebslehre / Thomas Hartmann-Wendels, Andreas Pfingsten, Martin Weber

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Springer eBooks Business and EconomicsPublisher: Berlin : Springer, [2019]Copyright date: © 2019Edition: 7. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (XXXIII, 901 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783662582909
Subject(s): Additional physical formats: 9783662582893 | Erscheint auch als: Bankbetriebslehre. Druck-Ausgabe 7. Auflage. Berlin : Springer, 2019. XXXIII, 901 SeitenRVK: RVK: QK 300LOC classification:
  • HG1-HG9999
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-58290-9Online resources: Summary: Grundlagen -- Theoretische Grundlagen und Existenz von Banken -- Der Kredit -- Einlagen (Depositen) -- Grundlagen des Bankmanagements -- Grundlagen der Regulierung -- Liquiditätsrisiken -- Ausfallrisiken -- Preisrisiken -- Operationelle Risiken -- Internes Rechnungswesen -- Externes RechnungswesenSummary: Dieses Buch bietet einen breiten Überblick über die Bankbetriebslehre. Mit dem Instrumentarium der Kapitalmarkttheorie und der Informationsökonomik werden die Funktionen, die Banken in einem Finanzsystem erfüllen, herausgearbeitet und die typischen Bankgeschäfte erklärt. Die wichtigsten Facetten des Bankmanagements werden behandelt, ebenso wie die theoretischen Grundlagen der Regulierung. Gerade die Bereiche Bankenregulierung und Bankenaufsicht haben die Autoren umfassend aktualisiert und überarbeitet. Im Fokus steht dabei die Vereinheitlichung der Bankenaufsicht innerhalb der EU. In diesem Rahmen werden die durch die Finalisierung von Basel III zu erwartenden Veränderungen der Eigenkapitalanforderungen für Ausfallrisiken berücksichtigt. Auch die vorgeschlagenen Neuregelungen bei der Behandlung von Preisrisiken und operationellen Risiken werden thematisiert. Außerdem werden die geldpolitischen Instrumente des Eurosystems sowie Veränderungen im Zahlungsverkehr durch die Digitalisierung nun ausführlicher dargestellt. Der Inhalt • Grundlagen • Theoretische Grundlagen und Existenz von Banken • Der Kredit • Einlagen (Depositen) • Grundlagen des Bankmanagements • Grundlagen der Regulierung • Liquiditätsrisiken • Ausfallrisiken • Preisrisiken • Operationelle Risiken • Internes Rechnungswesen • Externes Rechnungswesen Die Autoren Professor Dr. Thomas Hartmann-Wendels ist Professor für Allg. BWL und Bankbetriebslehre an der Universität zu Köln. Professor Dr. Andreas Pfingsten ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftslehre der Banken, an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Professor Dr. Dr. h. c. Martin Weber ist Senior-Professor an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre an der Universität MannheimPPN: PPN: 1666741124Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record

Powered by Koha