Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Verstehenssupport im Literaturunterricht : theoretische und empirische Fundierung einer literaturdidaktischen Aufgabenorientierung / Michael Steinmetz

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Research | Springer eBook Collection | Springer eBooks Education and Social WorkVerlag: Wiesbaden : Springer VS, [2020]Copyright-Datum: © 2020Beschreibung: 1 Online-Ressource (IX, 287 S. 34 Abb)ISBN:
  • 9783658283780
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658283773 | Erscheint auch als: Verstehenssupport im Literaturunterricht. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2020. IX, 287 SeitenLOC-Klassifikation:
  • LB5-3640
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-28378-0Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Habilitationsschrift - Justus-Liebig-Universität Gießen, 2018 Zusammenfassung: Regulative Ideen und Aufgaben -- Aufgaben und Verstehenssupport -- Studie zur Wirkung von Aufgaben mit SupportZusammenfassung: Michael Steinmetz begründet theoretisch und empirisch die These, dass literarisches Textverstehen im Deutschunterricht verstärkt durch Aufgaben mit Support modelliert werden sollte. Mittels einer empirischen Studie (Zweigruppenplan mit Messwiederholung) zeigt der Autor, dass Aufgaben mit Support die Verstehensleistungen und das Lernerleben der Lernenden stärker begünstigen als offene Aufgaben. Ein aufgabenorientierter Literaturunterricht sollte demnach – so das Plädoyer des Autors – Verstehenssupport als einen Kernbestandteil des literaturbezogenen Lernens und Lehrens begreifen. Der Inhalt Regulative Ideen und Aufgaben Aufgaben und Verstehenssupport Studie zur Wirkung von Aufgaben mit Support Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Lehramt Deutsch (aller Schulstufen), Literaturdidaktik, Germanistik Forschende, Deutschlehrer und -lehrerinnen Der Autor Dr. phil. habil. Michael Steinmetz ist Vertretungsprofessor für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der PH Weingarten. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Theorie des literarischen Verstehens, Textkompetenzen, Bildungsstandards, Aufgabenforschung, LesekompetenzPPN: PPN: 168172345XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-ESA | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare