Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Englisch für Architekten und Bauingenieure : ein kompletter Projektablauf auf Englisch mit Vokabeln, Redewendungen, Übungen und Praxistipps = English for architects and civil engineers : all project phases in English with vocabulary, idiomatic expressions, exercises and practical advice / Sharon Heidenreich

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Springer eBooks Computer Science and EngineeringVerlag: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2019]Copyright-Datum: © 2019Auflage: 6., aktualisierte und erweiterte AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (XIX, 318 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658260521
Weitere Titel:
  • English for architects and civil engineers : all project phases in English with vocabulary, idiomatic expressions, exercises and practical advice
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658260514 | Erscheint auch als: Englisch für Architekten und Bauingenieure. Druck-Ausgabe 6., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden : Springer Vieweg, 2019. XIX, 318 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 624 23
RVK: RVK: ZI 2455 | HF 145 | ZH 2455Local classification: Lokale Notation: arch 1.02LOC-Klassifikation:
  • TA1-2040
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-26052-1Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Hinweise zum Aufbau des Buches -- Baubeteiligte -- Projektorganisation .-Arbeitsplatz -- Stadtplanung - Grundlagenermittlung -- Vorentwurf .-Statik -- Baustoffe -- Haustechnik -- Nachhaltigkeit -- Entwurf -- Genehmigungsplanung -- Brandschutz -- Ausführungsplanung -- Ausschreibung -- Vergabe -- Bauvorbereitung -- Versicherung -- Objektüberwachung -- Fertigstellung -- Gewährleistung -- Gebäudebetrieb/Instandhaltung - Anstellung -- Studium -- Bewerbung -- Lösungen zu den Übungen -- Vokabeln in alphabetischer Reihenfolge mit deutscher ÜbersetzungZusammenfassung: Dieses Sprach-Lehrbuch wurde speziell für Architekten und Bauingenieure entwickelt, um sie zu befähigen bei der Kommunikation auf Englisch in der Berufspraxis mit fachlicher Kompetenz zu überzeugen. Das Buch folgt den einzelnen Planungs- und Ausführungsphasen und ermöglicht somit auch ein schnelles und gezieltes Nachschlagen während eines laufenden Bauprojektes. Die 6. Auflage wurde überarbeitet und um die beiden Kapitel Stadtplanung und Gebäudebetrieb/Instandhaltung ergänzt. In Kooperation mit der Gesellschaft für Weiterbildung im Bauwesen (GeWeB) steht den Kunden des Buches zur Vertiefung der Lerninhalte ein kostenfreies E-Learning Modul mit 15 Übungen zum Hörverstehen sowie weiteren Aufgaben zu Grammatik und Fachvokabular zur Verfügung. QR Codes im Buch ermöglichen jetzt außerdem einen direkten Zugriff auf die Hörverstehens-Übungen an den passenden Stellen. Nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) für Sprachen entspricht das Lehrwerk einem Niveau von B2/C1. Der Inhalt Hinweise zum Aufbau des Buches – Baubeteiligte – Projektorganisation – Arbeitsplatz – Stadtplanung - Grundlagenermittlung – Vorentwurf – Statik – Baustoffe – Haustechnik – Nachhaltigkeit – Entwurf – Genehmigungsplanung – Brandschutz – Ausführungsplanung – Ausschreibung – Vergabe – Bauvorbereitung – Versicherung – Objektüberwachung – Fertigstellung – Gewährleistung – Gebäudebetrieb/Instandhaltung - Anstellung – Studium – Bewerbung – Lösungen zu den Übungen – Vokabeln in alphabetischer Reihenfolge mit deutscher Übersetzung Die Zielgruppen Architekten Bauingenieure Studierende beider Fachbereiche Übersetzer und Dolmetscher Bauherren und weitere am Bau Beteiligte Die Autorin Dipl.-Ing. (FH) Sharon Heidenreich hat Architektur studiert und einige Jahre in Planungsbüros als Architektin in In- und Ausland (England und Japan) gearbeitet. Seit 2016 lehrt sie technisches Englisch an der Technischen Hochschule Nürnberg. Außerdem bietet sie an verschiedenen Architektenkammern Englischkurse an und führt Fachübersetzungen für Architekten ausPPN: PPN: 1681724375Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare