Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Kongruenz in der Crossmedia-Kommunikation : eine Untersuchung der Determinanten und Wirkungen / Christina Beyer ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management | Research | Springer eBooks Business and EconomicsVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, [2020]Copyright-Datum: © 2020Beschreibung: 1 Online-Ressource (XX, 270 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658284244
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658284237 | Erscheint auch als: Kongruenz in der Crossmedia-Kommunikation. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2020. XX, 270 SeitenRVK: RVK: QP 632LOC-Klassifikation:
  • HF5415.34
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-28424-4Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - HHL Leipzig Graduate School of Management, 2018 Zusammenfassung: Kongruenz als Ansatz in der Crossmedia-Werbung -- Bedeutung von Kongruenz in der Crossmedia-Werbung -- Entwicklung eines konzeptionellen Bezugsrahmens und empirische Untersuchung zu Determinanten und Wirkungen in der Crossmedia-WerbungZusammenfassung: Forschungsergebnisse zeigen, dass Crossmedia-Kommunikation im Vergleich zu monomedialen Kampagnen eine höhere Werbewirkung erzielen kann. Wichtige Einflussfaktoren stellen hierbei die inhaltliche und formale Ausgestaltung sowie der Grad der Integration – also die Kongruenz – der Werbemittel dar. Christina Beyer untersucht die Wirkung von inhaltlicher sowie formaler (In-)Kongruenz auf den Werbeerfolg und leitet Implikationen für die Kommunikationspolitik ab. Eine Inhaltsanalyse von Online- und Offline-Werbung sowie ein experimenteller Versuchsaufbau liefern die methodischen Grundlagen. Der Inhalt Kongruenz als Ansatz in der Crossmedia-Werbung Bedeutung von Kongruenz in der Crossmedia-Werbung Entwicklung eines konzeptionellen Bezugsrahmens und empirische Untersuchung zu Determinanten und Wirkungen in der Crossmedia-Werbung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Crossmedia-Werbung und Medienmanagement Praktikerinnen und Praktiker in Marketing und Kommunikation, Medien, Werbung sowie Werbeagenturen Die Autorin Dr. Christina Beyer promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am Deutsche Post Lehrstuhl für Marketing, insb. E-Commerce und Crossmediales Management an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Sie ist Inhaberin einer Werbeagentur für digitales sowie klassisches Marketing, Webdesign und maßgeschneiderte WerbetechnikPPN: PPN: 1681725460Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare