Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Lehrkräfte und soziale Ungleichheit : eine ethnographische Studie zum un/doing authority in Grundschulen / Florian Weitkämper

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Bildung und Gesellschaft | Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 1 Online-Ressource(XIII, 377 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658244835
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658244828 | Erscheint auch als: 9783658244828 Druck-AusgabeDOI: DOI: 10.1007/978-3-658-24483-5Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Pädagogische Hochschule Freiburg, 2018 Zusammenfassung: Ungerechte Bildung und die Suche nach Potenzialitäten: Forschungsstand und Erklärungsansätze -- Soziale Ungleichheit qualitativ erforschen: Methodologie und verwendete Methodik -- Un/doing authority als Kampf um Deutungshoheit: Empirische Analysen -- Zur Wut der klassifizierenden Ordnung und Vorschläge der Veränderung: Fazit und Ausblick.Zusammenfassung: Florian Weitkämper untersucht die Frage, welche Rolle Lehrkräften bei der Zuweisung, Verhandlung und Ermöglichung von Bildungskarrieren zukommt. Dafür werden bundeslandübergreifend inklusiv beschulende Grundschulen mithilfe ethnographischer Forschungsstrategien erforscht und mit Fragebogendaten zur Soziodemographie, Freundschaften sowie Übergangsempfehlungen von Schülerinnen und Schülern trianguliert. Der Autor zeichnet nach, wie durch Prozesse eines un/doing authority soziale Differenzen in Bildungsungleichheiten überführt werden können. In diesem Sinne werden Praktiken der Bebilderung und Klassifikation in ihrer ermächtigenden wie begrenzenden Weise im Rahmen schulischer Anerkennungsverhältnisse rekonstruiert. Der Inhalt Ungerechte Bildung und die Suche nach Potenzialitäten: Forschungsstand und Erklärungsansätze Soziale Ungleichheit qualitativ erforschen: Methodologie und verwendete Methodik Un/doing authority als Kampf um Deutungshoheit: Empirische Analysen Zur Wut der klassifizierenden Ordnung und Vorschläge der Veränderung: Fazit und Ausblick Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie Lehrerinnen und Lehrer Der Autor Florian Weitkämper ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaften der PH Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind soziale Differenzverhältnisse und Bildungsungleichheiten, pädagogisches Handeln in gesellschaftlichen Machtverhältnissen sowie qualitative Forschung (insbesondere Ethnographie).PPN: PPN: 1684916658Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-ESA | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare